25.07.2022 Aufrufe

WIKO 2023 – Das Wirtschaftsmagazin für Eichstätt

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

SGD Kipfenberg baut auf<br />

Glasfläschchen<br />

Seit über 150 Jahren in Kipfenberg verwurzelt, aber mit fünf<br />

Produktionsstandorten, unter anderem in Indien, weltweit<br />

aktiv <strong>–</strong> das charakterisiert die SGD. <strong>Das</strong> hoch spezialisierte<br />

Unternehmen gehört zu den Global Playern in der Flaschenherstellung<br />

<strong>für</strong> die Pharmaindustrie. Von Ampullen, kleinen<br />

Injektionsfläschchen über Babyflaschen bis hin zu Spezialanfertigungen<br />

reicht die Produktpalette. Etwa 3300 Menschen<br />

arbeiten <strong>für</strong> das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Paris<br />

hat. Kipfenberg ist einer von fünf Produktionsstandorten weltweit.<br />

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche wird dort<br />

gearbeitet. Außer auf die Herstellung von sämtlichen Arten<br />

von Glasbehältnissen <strong>für</strong> kosmetische und pharmazeutische<br />

Produkte hat man sich dort auf die Herstellung von Pharma<br />

Glasfläschchen spezialisiert. Diese werden in rund 50 Länder<br />

weltweit geliefert. Fünf ISO-Zertifikate kann die SGD Kipfenberg<br />

GmbH vorweisen, zu Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz,<br />

Energie- und Qualitätsmanagement. „Zu unseren Kunden<br />

gehören fast ausschließlich Pharmakonzerne. Wir können<br />

sogar exklusiv an den Kundenwunsch angepasst produzieren<br />

und liefern. Der Kunde kann selbst entscheiden, ob er die<br />

Fläschchen vor Ort selbst abholen möchte. Andernfalls werden<br />

die Fläschchen verschifft oder<br />

per Spedition direkt versandt.<br />

Mit unseren Produkten sind<br />

wir mittlerweile führend auf<br />

dem Weltmarkt“, erklärt der<br />

Kipfenberger SGD-Geschäftsführer<br />

Reinhard Koch. Pro Minute<br />

entstehen so 1500 Flaschen,<br />

täglich zwei Millionen Stück,<br />

jährlich also rund 800 Millionen<br />

Flaschen. <strong>Das</strong> Werk in Kipfenberg<br />

ist auch in puncto Produktionsleistung und Gewinn absolut<br />

top. Über 90 Millionen Euro Umsatz werden allein dort generiert.<br />

Nicht nur die Gemeinde Kipfenberg, sondern auch der<br />

Landkreis <strong>Eichstätt</strong> und die Region um Ingolstadt profitieren<br />

wirtschaftlich vom Erfolg der SGD GmbH. Um die großen Mengen<br />

in bestmöglicher Qualität herzustellen, sind der perfekte<br />

Ablauf und das exakte Zeitmanagement maßgeblich <strong>für</strong> den<br />

Erfolg des Unternehmens. SGD Kipfenberg produziert vor Ort<br />

auf knapp 49.000 Quadratmetern in mehreren Hallen, wo die<br />

Fertigung der Flaschen im voll automatisierten Ablauf erfolgt.<br />

Rund 260 hoch qualifizierte Mitarbeiter sind in Kipfenberg beschäftigt.<br />

„Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem<br />

Erfolg“, sagt Geschäftsführer Koch. „Durch Schulungen und<br />

ständige Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir unsere<br />

Mitarbeiter laufend. Derzeit haben wir 16 Auszubildende in<br />

Kipfenberg in unterschiedlichsten Fachrichtungen.“ Jährlich<br />

bietet die SGD in Kipfenberg sechs neue Ausbildungsplätze<br />

in verschiedenen Berufsfeldern an. Für das Management um<br />

Reinhard Koch ist jedoch „ganz generell ein gutes Verhältnis<br />

zwischen Arbeitgeber und den Mitarbeitern der wesentlichste<br />

Schlüssel zum Erfolg unseres Unternehmens“.<br />

Ein gutes Verhältnis<br />

schaffen<br />

Die Mitarbeiter der SGD Kipfenberg<br />

GmbH profitieren von finanzieller<br />

Unterstützung bei Weiter- und<br />

Fortbildungen, von übertariflicher<br />

Bezahlung (13 Monatsgehältern,<br />

Urlaubsgeld, …) sowie einer Gewinnbeteiligung.<br />

Außerdem bietet das<br />

Unternehmen betriebliche Altersvorsorge<br />

und Fahrtkostenzuschläge sowie<br />

eine Kantine. Homeoffice, Gleitzeit<br />

oder feste Arbeitszeiten <strong>–</strong> sofern der<br />

Betriebsablauf es zulässt. Außerdem<br />

können Mitarbeiter E-Bikes leasen<br />

oder sich im Hansefit-Firmenfitness<br />

fit halten.<br />

SGD Kipfenberg GmbH<br />

Altmühlstraße 2<br />

85110 Kipfenberg<br />

Tel. 0 84 65 / 1 71 - 0<br />

www.sgd-pharma.com<br />

Unternehmensgründung: 1871<br />

MitarbeiterInnen: 260<br />

Geschäftsführer: Reinhard Koch,<br />

Claus Meilinger<br />

<strong>Wirtschaftsmagazin</strong> <strong>WIKO</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!