25.07.2022 Aufrufe

WIKO 2023 – Das Wirtschaftsmagazin für Eichstätt

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klinikreform <strong>–</strong><br />

die Angst bleibt<br />

Von Marco Schneider<br />

Gesundheitsminister<br />

Karl Lauterbach will die<br />

Kliniken retten. Und die<br />

haben Angst, dass das<br />

ihr Untergang ist. Im<br />

Landkreis sucht man<br />

nach Strohhalmen <strong>für</strong><br />

die Häuser in <strong>Eichstätt</strong><br />

und Kösching <strong>–</strong> und nach<br />

Geld, um bis dahin die<br />

Defizite zu decken.<br />

Es ist angenehm warm, ein herrlicher<br />

Spätsommertag im Ingolstädter Westen.<br />

Vor dem Ärztehaus an der Levelingstraße,<br />

ein moderner Glasbau,<br />

herrscht reger Wochentagsbetrieb.<br />

Fünf Stockwerke hoch, Arztpraxen,<br />

direkter Zugang zum Klinikum, dem<br />

Großkrankenhaus der Region, Büros,<br />

ein kleines Café unten. Kein Parkplatz<br />

ist frei, man muss schon mehrere Runden<br />

drehen. Hier boomt das Geschäft<br />

also. <strong>Das</strong> Geschäft mit der Gesundheit.<br />

Nicht wirklich: Allein das Klinikum<br />

prognostiziert <strong>für</strong> sich ein Defizit von<br />

rund 30 Millionen Euro in diesem Jahr.<br />

Die Kliniken im Naturpark Altmühltal<br />

mit ihren Standorten <strong>Eichstätt</strong> und Kösching<br />

rechnen mit rund 20 Millionen<br />

Euro. Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen<br />

mit 18 Millionen Euro. Nur das Krankenhaus<br />

in Schrobenhausen bewegt<br />

sich im einstelligen Bereich <strong>–</strong> noch.<br />

Auch dort hat der Kreistag jüngst 2,5<br />

Millionen Euro locker machen müssen,<br />

um den Betrieb liquide zu halten.<br />

Mit viel Protest, weil das Geld an anderer<br />

Stelle weggekürzt werden musste.<br />

Was passiert da mit der wohnortnahen<br />

Gesundheitsversorgung? „Ein emotionales<br />

Thema“, sagte Bayerns Gesundheitsminister<br />

Klaus Holetschek (CSU)<br />

einmal im Gespräch mit dem <strong>Eichstätt</strong>er<br />

Kurier. Wenn es an die direkte<br />

Betroffenheit der Menschen gehe,<br />

dann werde man hellhörig. „Alarmstufe<br />

Rot“, mahnt die Bayerische Krankenhausgesellschaft,<br />

rechnet vor, dass<br />

die bayerischen Kliniken pro Stunde<br />

100.000 Euro Defizit anhäufen.<br />

„Die massive Unterfinanzierung von<br />

Krankenhäusern muss ein Ende haben“,<br />

mahnt der <strong>Eichstätt</strong>er Klinik-<br />

Vorstand Marco Fürsich immer wieder.<br />

Für ihn ist klar: Es geht nur mit<br />

Veränderungen. Sonst ist es schnell<br />

vorbei mit der Gesundheit. Er, der als<br />

Krankenpfleger angefangen hat, sich<br />

bis zum Chef nach oben gearbeitet hat<br />

und das Krankenhauswesen von der<br />

Pike auf kennt. Er steckt mittendrin<br />

in der Transformation der Krankenhauslandschaft,<br />

mehr noch, er will sie<br />

gestalten.<br />

Rückblende ins Jahr 2020: Im Herbst,<br />

kurz nach der Kommunalwahl, beauftragt<br />

der Verwaltungsrat eine Unternehmensberatung<br />

mit der Erstellung<br />

eines Strukturgutachtens. Bei der<br />

Vorstellung im Kreistag trifft viele das<br />

Ergebnis wie ein Blitz: Beide Kliniken<br />

können in ihrer jetzigen Form nicht<br />

erhalten bleiben. Eine groß angelegte<br />

Debatte beginnt. Am Ende, mehr als<br />

ein Jahr später, steht die mehrheitliche<br />

Entscheidung: <strong>Eichstätt</strong> bleibt Akutstandort,<br />

Kösching wird zur Fachklinik.<br />

<strong>Wirtschaftsmagazin</strong> <strong>WIKO</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!