25.07.2022 Aufrufe

WIKO 2023 – Das Wirtschaftsmagazin für Eichstätt

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist diese Geldpumpe, die zahlreiche<br />

nachgelagerte Geschäftszweige mitbewässert.<br />

Versiegt der Geldstrom, ist<br />

ein ganzes wirtschaftliches Ökosystem<br />

in Gefahr.<br />

„ Der Autobauer ist die<br />

Geldpumpe, die zahlreiche<br />

Geschäftsfelder<br />

mitbewässert„<br />

Was im Falle der Römer passierte? Beispiel<br />

Weißenburg: Als dort die Kastellbesatzung<br />

<strong>für</strong> mehrere Jahre abgezogen<br />

wurde, um das Imperium vor den Markomannen<br />

zu retten, verfiel binnen<br />

kürzester Zeit die blühende und auf<br />

rund 5000 Einwohner geschätzte römische<br />

Siedlung Biriciana. Detroit 0.5<br />

sozusagen <strong>–</strong> nur ein Bildband der leer<br />

stehenden Thermen, Amphitheater<br />

und Bordelle ist nicht überliefert.<br />

Natürlich hinkt der Vergleich. Als die<br />

Römer sich aus der Region zurückzogen,<br />

stand ein Feind auf der anderen<br />

Seite der Mauer und schleifte die Kastellstandorte.<br />

Jetzt, immerhin, droht<br />

nur der wirtschaftliche Untergang.<br />

Und gegen den gibt es Mittel. „Wir<br />

haben jahrzehntelang profitiert vom<br />

Boom der Automobilindustrie, und ich<br />

glaube, wir haben in dieser Zeit auch<br />

Substanz aufgebaut, von der wir jetzt<br />

profitieren können“, sagt <strong>Eichstätt</strong>s<br />

Landrat Alexander Anetsberger. „Wir<br />

müssen das Auto und das Autobauen<br />

neu denken, aber wir haben auch jede<br />

Menge Erfahrung und Know-how, das<br />

zu tun.“<br />

Und er hat schon recht. Audi unternimmt<br />

gigantische Anstrengungen,<br />

um im Rennen um die automobile Zukunft<br />

wieder nach vorne zu kommen.<br />

Und die Region hat einige Starter in<br />

ganz andere Rennen um Zukünfte geschickt.<br />

In Ingolstadt ist mit dem brigk ein<br />

Start-up-Unterstützungssystem entstanden,<br />

dessen Zweck es ist, guten<br />

Ideen zum Durchbruch zu verhelfen.<br />

Mit dem brigkair in Manching hat man<br />

die Sache noch zugespitzt. Ein hipper<br />

Start-up-Inkubator <strong>für</strong> die Urban E-<br />

Mobility seht hier auf der grünen Wiese.<br />

Man forscht in Kooperation etwa<br />

mit Airbus und jungen Wilden aus<br />

ganz Europa an autonomen fliegenden<br />

Luftdrohnen. Die könnten eines Tages<br />

Lieferungen von Paketen, Pizzen und<br />

in noch fernerer Zukunft Personen<br />

übernehmen. Ein wirklich heißes Zukunftsthema.<br />

Ein Ansatz, von dem etwa der <strong>Eichstätt</strong>er<br />

Vorzeige-Start-up-Gründer<br />

Thomas Hirsch begeistert ist. 2019<br />

war er <strong>für</strong> längere Zeit im Silicon Valley,<br />

um Kontakte zu knüpfen und sich<br />

vor allem anzuschauen, wie es gelingt,<br />

dass die Bay Area eine Innovation nach<br />

der anderen produziert. „<strong>Das</strong> war wirklich<br />

das Umfeld <strong>für</strong> Start-ups“, erzählt<br />

er, „und jetzt stelle ich fest, dass wir<br />

sowas direkt vor der Haustür haben.<br />

Da kommen inzwischen Start-ups aus<br />

ganz Europa, weil die Bedingungen so<br />

gut sind.“<br />

„ Der technologische<br />

Fortschritt wird in allen<br />

Branchen die Welt<br />

verändern„<br />

Er selbst ist auch mit an Bord. Denn die<br />

Sache mit der Transformation nimmt<br />

er ernst. „Der technologische Fortschritt<br />

wird in allen Branchen die Welt<br />

verändern. Und wir stehen da eher<br />

am Anfang. Wir brauchen Transformation.“<br />

Er selbst hat die konsequent<br />

im eigenen Unternehmen umgesetzt,<br />

52<br />

<strong>WIKO</strong> Ausgabe <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!