25.07.2022 Aufrufe

WIKO 2023 – Das Wirtschaftsmagazin für Eichstätt

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

Der Wirtschaftskompass Eichstätt stellt leistungsfähige Unternehmen der Region vor und widmet sich in Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen der Gegenwart und Zukunft der regionalen Wirtschaftswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über ihre Ausrichtung im Hinblick<br />

auf die Elektromobilität“, heißt es auf<br />

Anfrage. „So führen wir zum Beispiel<br />

Zukunftsdialoge durch, um unsere Lieferanten<br />

bestmöglich auf den Wandel<br />

vorzubereiten. Gerade bei Lieferanten<br />

mit starker Spezialisierung auf die Verbrennermodelle<br />

ist eine gemeinsame<br />

Erarbeitung von individuellen Lösungen<br />

notwendig. Wir befinden uns in<br />

einer Phase des Übergangs, in der verschiedene<br />

Antriebskonzepte parallel<br />

existieren. (…) Sowohl wir als auch die<br />

Lieferanten müssen in dieser Phase<br />

beide Technologien beherrschen.“<br />

Die gute Zusammenarbeit mit Lieferanten<br />

aus der Region sei Audi wichtig,<br />

betont man dann. Grundsätzlich<br />

könnten sich aber Lieferanten aus der<br />

ganzen Welt mit einem Angebot auf<br />

eine Ausschreibung bewerben. „Wir<br />

prüfen jedes Angebot sorgfältig und<br />

gewichten die Faktoren Innovation,<br />

technologische Kompetenz, Wettbewerbsfähigkeit,<br />

Qualität, Logistik<br />

und Nachhaltigkeit gleich stark.“ Regionalität<br />

ist also schon willkommen,<br />

besser als der Rest der internationalen<br />

Branchenwelt muss es trotzdem sein.<br />

Und die Arbeitsplätze? „Wir haben bei<br />

Audi nicht nur eine Beschäftigungsgarantie<br />

bis 2029 vereinbart, sondern<br />

schaffen aktuell auch anlassbezogen<br />

neue Arbeitsplätze beispielsweise in<br />

der Produktion in Ingolstadt <strong>für</strong> den<br />

Anlauf des Audi Q6 e-tron. <strong>Das</strong> ist<br />

ein Bekenntnis zu unserem Produktionsstandort<br />

und zeigt, dass Elektromobilität<br />

die Möglichkeit bietet, neue<br />

Arbeitsplätze entstehen zu lassen.“<br />

Die Elektrifizierung sorge <strong>für</strong> hohes<br />

Beschäftigungsvolumen, neue Arbeitsplätze<br />

und mehr Sicherheit an den<br />

deutschen Standorten.<br />

Na, dann ist doch alles gut, oder nicht?<br />

Na ja, der VW-Konzern, zu dem ja<br />

Audi inzwischen gehört, hat vor einigen<br />

Monaten das Aus <strong>für</strong> Audi-Chef<br />

Markus Duesmann beschlossen, es<br />

gibt ernsthafte Probleme auf dem chinesischen<br />

Markt und der neue Super-<br />

Claim „Future is an Attitude“ soll nun<br />

doch wieder begleitet werden vom guten<br />

alten „Vorsprung durch Technik“.<br />

Der Slogan stammt übrigens aus dem<br />

Jahr 1971, da betrieb General Motors<br />

in Detroit noch sechs Werke, der in der<br />

Stadt erfundene Motown-Sound dominierte<br />

die US-amerikanischen Charts<br />

und die Theater, Ballsäle und Bahnhöfe<br />

waren noch voller Leben. Lang, lang<br />

ist es her …<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlag: Braun & Elbel GmbH & Co. K.G., Verlag Weißenburger Tagblatt, Wildbadstraße 16-18, 91781 Weißenburg,<br />

Tel. 0 91 41 / 85 90 90, info@wiko-wug.de; in Kooperation mit der DONAUKURIER GmbH, Stauffenbergstraße 2a, 85051<br />

Ingolstadt; Projektleiter: Felix Oeder (Kontakt: oeder@wiko-wug.de); Redaktionsleiter: Jan Stephan; Layout & Design: Sven<br />

Katheder, Erik Körner (be media); Lektorat: Ingrid Philipp; Verteilung: <strong>WIKO</strong> liegt dem DONAUKURIER und seinen Heimatzeitungen<br />

im Landkreis <strong>Eichstätt</strong> am 13.10.<strong>2023</strong> bei; Erscheinung: 1 x jährlich (Oktober); Auflage: ca. 28.000; Druck: Buchund<br />

Offsetdruckerei Braun & Elbel GmbH & Co. K.G., Wildbadstraße 16-18, 91781 Weißenburg, Tel. 0 91 41 / 85 90 90,<br />

druckerei@weissenburger-tagblatt.com; Bildnachweise: Titel (Illustration: Erik Körner, be media); S. 3 Jan Stephan (Onur Alagöz);<br />

S. 4 (DONAUKURIER GmbH), Bild Mitte (Felix Oeder), Bild unten (Felix Oeder); S. 6 (Felix Oeder); S. 7 (Daniel Funk,); S. 8/9<br />

(Felix Oeder); S. 10 (Rudolf Hager); S. 11 (Maria Lisa Schiavone); S. 12 (Guillaume Crochez); S. 13 (SGD/Guillaume Crochez); S.<br />

14/15 (INconnect); S.16 (Gunvor); S. 17 (Schabmüller/Christoph Liebers); S. 18 (Archiv Weißenburger Tagblatt); S. 20 (Natalie<br />

Schulda); S. 21 (Felix Oeder); S. 25 (BayH2); S. 26 (Montage be media/Erik Körner); S. 28 (Stefan Eberl); S. 29 (Rössle); S. 30<br />

(Mockup be media); S. 31 (Felix Oeder); S. 32 (oben/Rebecca Färber-Engelhardt); (unten Petra Preis); S. 33 mitte (Manfred<br />

Muthig); (unten/Jürgen Frohberg); (Kasten oben/ Rebecca Färber-Engelhardt); S. 34 (Gruppenbild/MPersy); S. 35 (Nadine<br />

Winter - Fotografie); S. 36-42 (Luis Beyerbach); S. 43 (Lena Krammer); S. 44 (Marco Schneider); S. 45 (Kai Bader); S. 46 (Felix<br />

Oeder; S. 47 (oben/Ossiander Silvia); (mitte/Tim Koenig WINGMEN Media GmbH); S. 48-50 (The Ruins Of Detroid, Romain<br />

Meffre/Yves Marchand <strong>–</strong> Steidl Verlag); S. 50 (oben/Boris Roessler; unten AUDI AG/Bernhard Huber); S. 51 (Stadt <strong>Eichstätt</strong>);<br />

S. 52 (AUDI AG Ingolstadt); S. 54 (AUDI AG Ingolstadt).<br />

Die mit Namen oder Zeichen versehenen Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der <strong>WIKO</strong>-Redaktion wieder. Aus Gründen<br />

der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeichnungen<br />

gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich <strong>für</strong> alle Geschlechter. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages<br />

gestattet. Datenschutzhinweis nach DSGVO. <strong>Das</strong> Magazin und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung der Redaktion in irgendeiner Form reproduziert<br />

oder in Maschinen, insbesondere Datenverarbeitungsanlagen, übertragen werden. Auch die Rechte der Wiedergabe<br />

durch Vortrag, Funk- und Fernsehsendungen bleiben vorbehalten. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird<br />

keine Haftung übernommen. Der Verlag Weißenburger Tagblatt übernimmt keinerlei Garantie und Haftung <strong>für</strong> die Richtigkeit,<br />

Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.<br />

54<br />

<strong>WIKO</strong> Ausgabe <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!