18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

TWS: Stromerzeugung aus<br />

erneuerbaren Energien gestiegen<br />

Unternehmen spenden für<br />

Kemptens 11. Grundschule in<br />

Äthiopien<br />

Memminger Kinderklinik mit<br />

Gütesiegel ausgezeichnet<br />

BILD: PIXABAY.COM<br />

Ravensburg // 17 Prozent mehr eigener<br />

Ökostrom im ersten Halbjahr <strong>2022</strong><br />

im Vergleich zum Vorjahr: Diese<br />

positive Bilanz haben die Technischen<br />

Werke Schussental (TWS) am<br />

2. August verkündet. Nach zwei Jahren<br />

coronabedingter Pause haben sich die<br />

Zeichner von Genussrechten an ihrem<br />

Unternehmen wieder in einer Präsenzveranstaltung<br />

über die aktuelle Entwicklung<br />

und den Verlauf des Geschäftsjahres 2021<br />

informiert. Insgesamt sind es inzwischen<br />

fast 1.000 Menschen, die den Ausbau der<br />

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien<br />

bei der TWS durch den Erwerb von<br />

Genussrechten fördern. „Die positive Entwicklung<br />

im Bereich erneuerbare Energien<br />

im zurückliegenden Halbjahr freut mich für<br />

die Genussrechte-Inhaber besonders, nach<br />

dem witterungsbedingten Einbruch im Jahr<br />

2021“, sagt Helmut Hertle, Technischer Geschäftsführer<br />

der TWS.<br />

Kempten // Die Stadt Kempten setzt<br />

sich für eine 11. Grundschule ein. Diese<br />

soll jedoch nicht in der Allgäu-Metropole,<br />

sondern im Dorf Echege Gelila in Äthiopien<br />

gebaut werden. Hierfür wurde der<br />

Verein „Unsere Schule in Äthiopien“ ins<br />

Leben gerufen. Rund 100.000 Euro werden<br />

für das Vorhaben benötigt. „Ich hoffe, dass<br />

wir bis zum Jahresende die komplette<br />

Spendensumme zusammenhaben“, sagte<br />

der Vereinsvorsitzende Prof. Johannes<br />

Steinbrunn bei einer Spendenübergabe im<br />

Kemptener Rathaus, bei der die Sparkasse<br />

Allgäu und das AÜW je 3.000 Euro und die<br />

BSG Allgäu 1.500 Euro für das Projekt zur<br />

Verfügung stellten.<br />

Michael Lucke, Geschäftsführer AÜW, Prof. Johannes<br />

Steinbrunn, Vereinsvorsitzender, Thomas Baier-Regnery,<br />

Schatzmeister, Kemptens Oberbürgermeister Thomas<br />

Kiechle, Tanja Thalmeier, Vorstand BSG Allgäu, und Andreas<br />

Hirschle, Vorstand Sparkasse Allgäu (v.l.n.r.)<br />

Chefarzt Prof. Dr. David Frommhold freut sich über das<br />

neue Gütesiegel der Kinderklinik.<br />

Memmingen // Die Abteilung für Kinder-<br />

und Jugendmedizin am Klinikum<br />

Memmingen hat erstmalig das Gütesiegel<br />

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER“<br />

erhalten. „Das ist ein schönes Signal und<br />

ein toller Qualitätsnachweis für unsere<br />

Klinik“, freut sich Kinderklinik-Chefarzt<br />

Prof. Dr. David Frommhold. Das Gütesiegel<br />

„Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ bewertet<br />

Kinderkliniken in ganz Deutschland und<br />

soll Eltern und Angehörigen als Orientierungshilfe<br />

dienen, wenn sie auf der Suche<br />

nach einer geeigneten Kinderklinik sind.<br />

„Denn Mütter und Väter wünschen sich<br />

natürlich die bestmögliche stationäre Versorgung<br />

ihres kranken Kindes“, weiß der<br />

Chefarzt. „Hierbei kann das Gütesiegel<br />

eine gute Hilfe sein.“<br />

BILD: KLINIKUM MEMMINGEN<br />

Seit 1947<br />

Qualität und<br />

Zuverlässigkeit<br />

Zertifizierter Fachbetrieb für:<br />

· Schädlingsbekämpfung<br />

· Hygiene- und Vorratsschutz<br />

· Analyse, Prävention und Überwachung<br />

Ringstraße 16 · 87493 Lauben bei Kempten (Allgäu)<br />

Tel. 08374 6029 · Fax 08374 5076<br />

info@w-schramm.de · www.w-schramm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!