18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Garage zur eigenen Produktionshalle<br />

Als Erich Schwarm von der Gründung seines<br />

Unternehmens erzählt, schwingt sofort<br />

die aus dem Silicon Valley bekannte Gründermentalität<br />

mit. „Angefangen hat alles in<br />

einer Garage in Dietmannsried“, sagt der<br />

Geschäftsführer, der sich ans Jahr 2005 zurückerinnert.<br />

„Mit einer kleinen Drehmaschine,<br />

der NEF 400, habe ich meine ersten<br />

Aufträge realisiert.“ Danach ging alles ganz<br />

schnell: 2006 kam die erste Fräsmaschine<br />

hinzu, ein Jahr später begrüßte Schwarm die<br />

ersten Mitarbeiter in seinem Unternehmen.<br />

Bis heute ist KoFeMa vier Mal umgezogen,<br />

weil die zuvor angemieteten Produktionshallen<br />

der hohen Nachfrage nicht mehr gerecht<br />

werden konnten. Mit dem Bau des<br />

eigenen Firmengebäudes im neuen Gewerbegebiet<br />

in Wildpoldsried fand der Gründer<br />

2019 schließlich ein langfristiges Zuhause<br />

für das einstige Garagenunternehmen. Auf<br />

insgesamt 1.000 Quadratmetern – mit der<br />

Option auf Vergrößerung – findet seitdem<br />

die Präzisionsarbeit des <strong>Allgäuer</strong> Zerspanungstechnikers<br />

statt.<br />

Individuelle Lösungen aus einer Hand<br />

Die Kunden von KoFeMa stammen aus<br />

allen kunststoff- und metallverarbeitenden<br />

Branchen, sei es die Lebensmittelindustrie,<br />

die Medizintechnik oder der Sondermaschinenbau.<br />

„Produktqualität, Präzision<br />

und Kundenorientierung“, fasst der Geschäftsführer<br />

in drei Schlagworten zusammen,<br />

was seine Kunden seit über 15 Jahren<br />

am Zerspanungstechniker zu schätzen wissen.<br />

Der CNC-Dreher und CNC-Fräser besticht<br />

dabei mit Lösungen aus einer Hand –<br />

stets auf die jeweiligen Bedürfnisse des<br />

Kunden zugeschnitten. Von der Konstruktion<br />

über die Beschaffung der benötigten<br />

Komponenten bis hin zur Fertigung bildet<br />

das Unter nehmen auf Wunsch den gesamten<br />

Her stellungsprozess ab. Ob Einzelteil<br />

oder Baugruppenmontage, ob Prototyp<br />

oder Kleinserienfertigung – KoFeMa ist die<br />

richtige Adresse.<br />

„Produktqualität, Präzision und<br />

Kundenorientierung – das zeichnet<br />

KoFeMa aus.“<br />

Dominic Schwarm, Geschäftsführer<br />

„Eine Maschine ist nur so gut wie<br />

derjenige, der sie bedient.“<br />

Erich Schwarm, Geschäftsführer<br />

Doch der Geschäftsführer weiß natürlich:<br />

„Eine Maschine ist nur so gut wie derjenige,<br />

der sie bedient.“ Deshalb arbeiten bei<br />

KoFeMa ausschließlich erfahrene Fachkräfte.<br />

„Dadurch ist unser eingespieltes<br />

Team in der Lage, flexibel auf Kundenwünsche<br />

einzugehen und auch eilige Aufträge<br />

zu meistern. Wir können unsere<br />

Maschinen beispielsweise innerhalb kürzester<br />

Zeit von der Kleinserienfertigung<br />

auf die Produktion eines Einzelteils umstellen<br />

– oder umgekehrt.“<br />

Die Zeichen stehen auf Wachstum<br />

Auch für die nächsten Jahre und Jahrzehnte<br />

hat sich Erich Schwarm einiges vorgenommen:<br />

„Geplant ist, die Produktionshalle zu<br />

vergrößern. Außerdem soll die Baugruppenfertigung<br />

einen noch größeren Stellenwert<br />

bei KoFeMa einnehmen.“ Schon jetzt<br />

möchte der Geschäftsführer sein Team mit<br />

zwei CNC-Drehern und zwei CNC-Fräsern<br />

in Vollzeit verstärken. Und mit Sohn<br />

Dominic steht auch die nächste Generation<br />

bereits in den Startlöchern.<br />

„Angefangen hat alles in einer kleinen<br />

Garage in Dietmannsried.“<br />

Erich Schwarm, Geschäftsführer<br />

Investition in die Zukunft<br />

Über die Jahre baute Erich Schwarm immer<br />

wieder seinen modernen Maschinenpark<br />

aus, um mit der wachsenden Nachfrage<br />

Schritt zu halten und zu jeder Zeit die selbst<br />

gesetzten hohen Qualitätsansprüche zu<br />

erfüllen. Erst kürzlich erweiterte der Geschäftsführer<br />

seinen Maschinenpark um<br />

zwei weitere automatisierte Produktionsmaschinen<br />

und eine 3D-Messmaschine und<br />

verfügt so nun über insgesamt fünf 5-Achs-<br />

Fräsmaschinen, drei Drehmaschinen und<br />

ein Dreh-Fräszentrum.<br />

KoFeMa<br />

Am Riedbach 11<br />

87499 Wildpoldsried<br />

Telefon 08304 9291-520<br />

info@kofema.de<br />

www.kofema.de<br />

Dominik Baum<br />

BILDER: KOFEMA<br />

4 | <strong>2022</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!