18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immenstadt | Zerspanungstechnik<br />

Vom Azubi zum Geschäftsführer<br />

Marco Haberstock übernimmt Geiger CNC Präzision zum Jubiläum<br />

Hinter Marco Haberstock liegen ereignisreiche Monate: Der gelernte Feinwerkmechaniker –<br />

Fachrichtung Maschinenbau – ist Ende letzten Jahres zum ersten Mal Vater geworden. Nur<br />

wenige Wochen später, zum Jahreswechsel <strong>2022</strong>, übernahm er mit der Geiger CNC Präzision<br />

GmbH & Co. KG seinen ehemaligen Ausbildungsbetrieb und damit nicht nur Verantwortung<br />

für seinen neugeborenen Sohn, sondern auch für die 19 Mitarbeiter des traditionsreichen<br />

CNC-Spezialisten.<br />

Lange Historie, zufriedene Stammkunden<br />

Seit genau zehn Jahren steht der Name<br />

„Geiger CNC Präzision“ für höchste Qualität<br />

im Bereich der Zerspanungstechnik. Doch<br />

die Geschichte des Präzisionsunternehmens<br />

mit Sitz in Seifen reicht deutlich weiter zurück:<br />

1964 von Karl-Heinz Swatosch als Einzelunternehmen<br />

gegründet, stand der Leistungsschwerpunkt<br />

von Beginn an fest: die<br />

Produktion von Maschinenbauteilen mittels<br />

Dreh- und Fräs maschinen. 1985 übernahm<br />

der langjährige Meister Josef Käser, der zum<br />

Andenken an den Gründer zur Swatosch<br />

Maschinenbau GmbH umfirmierte. Der<br />

heutige Name des Unternehmens geht auf<br />

das Jahr 2012 zurück. Mit dem neuen Geschäftsführer<br />

Georg Geiger wurde der<br />

CNC-Spezialist zur „Geiger CNC Präzision<br />

GmbH“ und 2021 zur „Geiger CNC Präzision<br />

GmbH & Co. KG“. Doch ganz gleich,<br />

unter welchem Namen das Unternehmen in<br />

knapp 60 Jahren Geschäftstätigkeit seine<br />

Arbeit verrichtete, eines ist stets gleichgeblieben:<br />

Dank cleverer Investitionen in die<br />

neueste CNC-Dreh- und Frästechnik konnten<br />

die Wünsche der Kunden immer zur<br />

vollsten Zufriedenheit erfüllt werden. Bis<br />

heute stammen 80 Prozent der Aufträge von<br />

„Wir sind flexibel und schnell. Wenn es<br />

beim Kunden brennt, stehen wir<br />

bereits zum Löschen bereit.“<br />

Marco Haberstock, Geschäftsführer<br />

Stammkunden, die der Kompetenz von<br />

Geiger CNC Präzision seit Jahren und<br />

Jahrzehnten vertrauen.<br />

Zukunftssicher aufgestellt<br />

Seit <strong>2022</strong> prägt nun Marco Haberstock die<br />

Geiger CNC Präzision. Als „Eigenprodukt“<br />

bezeichnet sich der neue Geschäftsführer,<br />

46 4 | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!