18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

FORCAM und ENISCO erhalten das Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“<br />

BILD: UNSPLASH.COM<br />

Die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ verleiht ein Prädikat<br />

für „Zukunftsfähige Arbeitskultur“.<br />

Ravensburg // Das Kuratorium der<br />

vom Bund geförderten „Initiative<br />

Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) hat<br />

den Smart-Factory-Experten FOR-<br />

CAM und ENISCO das Prädikat „Zu-<br />

kunftsfähige Arbeitskultur“ verliehen.<br />

Das Prädikat zeichnet Unternehmen<br />

und Verwaltungen aus, die sich nachweislich<br />

für eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur<br />

einsetzen. Für FORCAM<br />

und ENISCO ergab das ein Bewerbungsprozess<br />

über insgesamt anderthalb Jahre.<br />

Das sogenannte INQA-Audit ermittelt, ob<br />

Unternehmen durch ganzheitliche Entwicklungsprozesse<br />

Handlungsbedarfe in<br />

der eigenen Orga nisation erkennen und<br />

Probleme in Zusammenarbeit mit Beschäftigten,<br />

Betriebs- beziehungsweise Personalräten<br />

und Führungsebene lösen können.<br />

Zentrale Themen des INQA-Prozesses<br />

sind Führung, Vielfalt, Gesundheit sowie<br />

Kompetenz. Annette Strehle, Leiterin der<br />

Personalabteilung bei FORCAM: „In Zeiten<br />

eines Personalmangels in der IT-Branche<br />

ist es umso wichtiger, ein attraktiver<br />

Arbeitgeber zu sein und kontinuierlich an<br />

einer motivierenden Unternehmenskultur<br />

zu arbeiten. Deshalb freuen wir uns sehr<br />

über das Prädikat.“<br />

GewerbeflächenDialog<br />

Bodenseekreis im September<br />

Friedrichshafen // Am 23. September<br />

lädt die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis<br />

GmbH (WFB) zum zweiten<br />

GewerbeflächenDialog ins das Graf-<br />

Zeppelin-Haus nach Friedrichshafen.<br />

Im Mittelpunkt der kostenfreien Veranstaltung<br />

stehen Vorträge und Praxisbeispiele zu<br />

Möglichkeiten des Gewerbebaus im Bestand.<br />

Eingeladen sind sowohl Beschäftigte aus<br />

Kommunalverwaltung und Kommunalparlamenten<br />

wie auch Unternehmen aus dem<br />

Bodenseekreis, Architekturbüros, Stadtplaner<br />

oder der Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft.<br />

Ziel der Veranstaltung ist es,<br />

Impulse für die Zukunft des Gewerbebaus zu<br />

geben, um Ressourcen zu schonen und endliche<br />

Flächen sinnvoll zu nutzen.<br />

BILD: UNSPLASH.COM<br />

ELOS<br />

LUTION<br />

IHR EXPERTE FÜR:<br />

•<br />

Elektroinstallation<br />

•<br />

Elektroplanung<br />

•<br />

Smart Home<br />

•<br />

Gebäude &<br />

Datentechnik<br />

•<br />

Photovoltaik &<br />

Speichersysteme<br />

Kiryat-Shmona-Straße 6 | 87700 Memmingen<br />

Telefon 0 8331 9847396 | www.elo-solution.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!