18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

„Junk Heart“ gewinnt 5-Euro-Business-Wettbewerb<br />

BILD: HOCHSCHULE KEMPTEN<br />

Das vierköpfige Gewinnerteam „Junk Heart“ zusammen<br />

mit seinem Wirtschaftspaten Richard Vanoni von der<br />

Sparkasse Allgäu (links)<br />

Kempten // Die Unternehmenspräsentationen<br />

der sechs teilnehmenden<br />

Gründerteams waren an der Hochschule<br />

Kempten der krönende Abschluss<br />

des 5-Euro-Business-Wettbewerbs<br />

im Sommersemester <strong>2022</strong>.<br />

Insgesamt 22 Studierende präsentierten auf<br />

der Abschlussveranstaltung ihre Geschäftsideen.<br />

Den ersten Platz belegte die „Junk<br />

Heart GbR“, gefolgt von der „Mountaintaste<br />

GbR“ und der „Beerboxing GbR“. Das<br />

Gewinnerteam erhielt 800 Euro, die Zweitplatzierten<br />

freuten sich über je 600 Euro, der<br />

dritte Platz war mit 400 Euro dotiert. Die<br />

vier Studierenden rund um „Junk Heart“<br />

haben sich dem Thema Upcycling von<br />

alten Fahrzeugteilen und der Herstellung<br />

von ausgefallenen Dekoartikeln gewidmet.<br />

Verallia Deutschland<br />

steigert Umsatz<br />

Bad Wurzach // Im ersten Halbjahr<br />

<strong>2022</strong> hat neben der Covid-19-Pandemie<br />

auch der Krieg in der Ukraine die<br />

Verallia Deutschland AG entsprechend<br />

beeinflusst. Die Halbjahreszahlen<br />

gemäß IFRS des Behälterglasherstellers<br />

haben sich bei Umsatz und Ergebnis im<br />

Vergleich zum selben Zeitraum 2021<br />

unterschiedlich entwickelt. Obwohl der<br />

Konzernumsatz im Zuge der zunehmenden<br />

Inflation durch höhere Verkaufspreise<br />

sowie Mengenzuwächse im Vergleich zur<br />

entsprechenden Vorjahresperiode um<br />

18,4 Prozent auf 310,8 Millionen Euro gesteigert<br />

werden konnte, konnte dies die<br />

höheren Umsatzkosten – insbesondere im<br />

Bereich der Energiebeschaffung – nicht<br />

vollständig kompensieren. Zum 30. Juni<br />

<strong>2022</strong> lag das ausgewiesene Konzernergebnis<br />

bei 23 Millionen Euro nach 25,5 Millionen<br />

Euro im Vorjahr. Das Operative Ergebnis<br />

(EBIT) beträgt 34,9 Millionen Euro und<br />

ist damit 13 Prozent niedriger als in der<br />

Vergleich speriode 2021.<br />

BILD: VERALLIA<br />

Wir beraten Sie gerne!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!