18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorselektierten Talenten", erklärte demnach<br />

auch Geschäftsführer Christian Gebler die Idee<br />

seines Premium-Netzwerks, das er ebenfalls<br />

den Teilnehmern in Kaufbeuren vorstellte.<br />

Speed-Dating im wahrsten Sinne des Wortes?<br />

Was den Network Kart-Cup betrifft, hat Verlagschef<br />

Tänzel jedenfalls erneut gehalten, was<br />

er einst versprach. Kontakte auf Augenhöhe,<br />

spannende Aufholjagden und schnelle Starthilfe.<br />

Die Begeisterung war allen Teilnehmern<br />

spätestens nach den Qualifyings an funkelnden<br />

Augen, verwüsteten Frisuren und dem<br />

Schweiß unter den Achseln abzulesen. Pokal<br />

oder Spital? Den Wettkampfgeist ließ sich an<br />

diesem Tag keiner mehr nehmen. Und sollten<br />

zunächst unternehmerische Fragen im Vordergrund<br />

gestanden haben, so sah das nach<br />

den ersten Kurven auf stinkendem Gummi<br />

ganz anders aus: "Wer hatte sich in die Pole<br />

Position vorgefahren? Wem gelang die<br />

schnellste Rundenzeit? Und wie zum Teufel<br />

lässt sich das noch toppen?"<br />

Aufs Siegerpodest<br />

Aufs Siegerpodest schaffte es dann derjenige,<br />

der das packende Schlussrennen<br />

für sich entscheiden konnte. Ob die roten<br />

Handschuhe am Ende gewinnentscheidend<br />

waren? Lucas Knoch vom Unternehmen<br />

D. Knoch aus Kempten, dem<br />

Spezialisten für digitale Aktenarchivierung,<br />

fuhr sein Kart als Schnellster über<br />

die Ziellinie. Gefolgt von Martin Osterberger-Seitz,<br />

Geschäftsführer der Seitz-Autohandels<br />

GmbH & Co. KG im Allgäu,<br />

und Christian Dalla Torre von der Firma<br />

dacapo IT mit Sitz in Kempten.<br />

Für die drei Besten gab es neben wohlverdienten,<br />

glänzenden Pokalen auch attraktive<br />

Preise: Gourmet- und Schlemmergutscheine<br />

angesehener Gastronomen im Allgäu<br />

sowie Event-Gutscheine. Nach der Siegerehrung<br />

wurde es übrigens gemütlicher und<br />

gemeinsames Schwitzen, Kämpfen, Lachen<br />

und Jubeln hatte erneut zusammengeschweißt.<br />

Zu temporeichen Fahrten waren<br />

an diesem Nachmittag jedenfalls wieder<br />

einmal mehr gute Fragen, gewitzte<br />

Antworten und interessante Gesprächspartner<br />

hinzugekommen.<br />

Angelika Hirschberg<br />

BILDER: HIRSCHBERG<br />

angeregte Gespräche während und zwischen den Rennen<br />

Vor dem Start noch guten Mutes: Verlagschef Thomas Tänzel und<br />

Sebastian Klinger von Klinger Ingenieure (v.l.).<br />

4 | <strong>2022</strong><br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!