18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

BILD: SALAMANDER INDUSTRIE-<br />

PRODUKTE GMBH<br />

Die Salamander-Geschäftsführung auf der<br />

Fensterbau Frontale vor dem prämierten Greta®Fenster:<br />

Götz Schmiedeknecht, Wolfgang Sandhaus und<br />

Till Schmiedeknecht. (v.l.n.r.)<br />

Salamander als Red Dot Winner <strong>2022</strong> ausgezeichnet<br />

Türkheim // Beim diesjährigen Red<br />

Dot Design Award hat Salamander mit<br />

seinem Greta®Fenster die Auszeichnung<br />

in der Kategorie Product Design<br />

gewonnen. Der Red Dot Design Award<br />

zählt mit rund 20.000 Einreichungen jährlich<br />

zu den größten Designwettbewerben<br />

weltweit und ist international eines der be-<br />

gehrtesten Qualitätssiegel für herausragende<br />

Gestaltung. „Es ist mir eine Freude und<br />

Ehre, stellvertretend für Salamander die<br />

Auszeichnung in Empfang nehmen zu dürfen.<br />

Der Red Dot ist eine Bestätigung für<br />

unsere Arbeit“, sagte Salamander Group<br />

Marketing Director Sven Landrock auf der<br />

Preisverleihung.<br />

BILD: BERGER GRUPPE<br />

Weitere Spende über 5.000 Euro<br />

an Humedica<br />

Karin Berger-Haggenmiller, CEO der Berger Gruppe<br />

Technologietransferzentrum für Produktion und<br />

Informatik eingeweiht<br />

Sonthofen // Im Juli wurde das Technologietransferzentrum<br />

für Produktion<br />

und Informatik Sonthofen ( TTZ<br />

Sonthofen), ein Forschungsinstitut<br />

der Hochschule Kempten, offiziell<br />

eingeweiht. Das TTZ ist eine anwendungsorientierte<br />

Forschungseinrichtung<br />

an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft<br />

und Industrie. Es werden Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekte im Kontext der Digi-<br />

talisierung in der Produktion durchgeführt<br />

und Unternehmen branchenübergreifend<br />

auf ihrem Weg zur „Industrie 4.0“ begleitet.<br />

„Mit dem TTZ Sonthofen schaltet die<br />

Hochschule Kempten als Innovationsmotor<br />

für Schwaben und ganz Bayern noch<br />

einen Gang höher!“, so Markus Blume,<br />

Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft<br />

und Kunst, bei der Eröffnung.<br />

Ottobeuren // Unterstützen, wo Hilfe<br />

dringend benötigt wird. Mit diesem Gedanken<br />

spendete die Berger Gruppe bereits<br />

das zweite Mal in diesem Jahr 5.000 Euro an<br />

den Humedica e.V. Annette Zdolschek<br />

nahm den Spendenscheck von Karin Berger-Haggenmiller,<br />

CEO der Berger Gruppe,<br />

dankend in Ottobeuren entgegen. „Wir sind<br />

sicher, dass unsere Spende am richtigen<br />

Fleck ankommt“, sagt Berger-Haggenmiller.<br />

Der Humedica e.V. setzt sich für bessere<br />

Lebensumstände und die Gesundheitsversorgung<br />

von Menschen ein, die durch<br />

Katastrophen oder strukturelle Armut unverschuldet<br />

in Not geraten sind.<br />

Markus Blume (Mitte), Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, weiht das TTZ Sonthofen zusammen mit<br />

Vertretern der Hochschule Kempten, der Wirtschaft und Sonthofens Bürgermeister offiziell ein.<br />

BILD: HOCHSCHULE KEMPTEN<br />

124 4 | <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!