18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themenspezial | Anlageberatung<br />

Honorar-Anlageberatung – lohnt sich das?<br />

Informationen zum Thema Geldanlage gibt es im Internet an jeder Ecke –<br />

die Qualität ist nicht immer gesichert<br />

Trotz der Zinserhöhung der Europäischen<br />

Zentralbank ist das Sparbuch nicht die ideale<br />

Geldanlageform, denn die hohe Inflation<br />

frisst die Zinsen wieder auf. Doch wie kann<br />

man sein Geld klug anlegen? Informationen<br />

dazu gibt es vor allem im Internet reichlich.<br />

Auch Banken bieten Geldanlageberatung<br />

an. Um eine ausgefeilte Anlagestrategie zu<br />

entwerfen, kann sich allerdings der Weg zu<br />

einem professionellen Anlageberater lohnen.<br />

BILD: MATHIEU STERN, UNSPLASH.COM<br />

Wer zu seiner Bank geht, erhält dort meist<br />

kostenlos eine Anlageberatung. Doch Geld<br />

fließt hier trotzdem, denn die Bankberater erhalten<br />

für die jeweils vermittelte Geldanlage<br />

eine Provision vom Anbieter des Produktes.<br />

Um Verbraucher zu schützen, hat die Bundesanstalt<br />

für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />

( BaFin) einen Leitfaden entwickelt, der die<br />

wesentlichen Eckpunkte für eine seriöse Anlageberatung<br />

zusammenfasst. Berater auf Honorarbasis<br />

werden für ihre Dienstleistung bezahlt.<br />

Unterschieden wird hier zwischen<br />

einem „Honorar- Finanzanlageberater“, der<br />

sich auf In vestmentfonds und Investmentvermögen<br />

beschränkt, und dem sogenannten<br />

„Honorar-Anlageberater“, der zusätzlich auch<br />

die Beratung zu Aktien oder Zertifikaten anbietet.<br />

Diese Honorar-Anlageberater müssen<br />

sich im Melderegister der BaFin eintragen.<br />

Der Begriff der Honorar-Anlageberatung ist<br />

gesetzlich geschützt und über Vorschriften<br />

geregelt. Für Kunden hat diese Variante den<br />

großen Vorteil, dass eine breit gestreute Palette<br />

an Finanzinstrumenten Teil der Beratung<br />

ist. Die Kosten werden entweder pro Stunde,<br />

über ein Pauschalhonorar oder einen Prozentsatz<br />

des betreuten Vermögens abgerechnet.<br />

Fazit: Wer Zeit sparen möchte, kein Interesse<br />

daran hat, sich selbst in das Thema der Geldanlage<br />

einzuarbeiten und einen größeren Betrag<br />

anlegen möchte, kann von einem Honorar-Anlageberater<br />

profitieren.<br />

Meike Winter<br />

„Ein Team ist mehr als die<br />

Summe seiner Mitglieder.“<br />

Dr. Elmar Teutsch<br />

Spinnereiweg 10 · 87700 Memmingen · Telefon + 49 (0) 8331 - 95 81 - 0<br />

kanzlei@moentmann.de · www.moentmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!