18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gib Gummi! Endlich wieder! Nach zweijähriger Corona-Zwangspause stand den Gästen des<br />

5. Network Kart Cups, ausgerichtet vom <strong>Allgäuer</strong> <strong>Wirtschaftsmagazin</strong>, der Ehrgeiz ins Gesicht<br />

geschrieben. Da ließ man(n) bereits zum Warm-Up die Muskeln spielen, posierte mit<br />

Kampfgewicht und roten Handschuhen, die Stimmung war Adrenalin befeuert. Endlich<br />

konnten Kunden, Geschäftspartner und Kollegen vom <strong>Allgäuer</strong> <strong>Wirtschaftsmagazin</strong> wieder<br />

Runde um Runde, Rennen um Rennen dem Siegerpodest in der All-Kart-Hallenkartbahn<br />

Kaufbeuren etwas näher kommen.<br />

Zugegeben, es wurde ordentlich Gas<br />

gegeben und auf der Rennbahn galt kein<br />

Pardon. Abseits der Piste kam der Spaß<br />

am Beisammensein jedoch keinesfalls zu<br />

kurz. Denn wie nebenbei bot die Veranstaltung<br />

bei Häppchen und Getränken<br />

gewohnt und bewährt Raum für branchenübergreifende<br />

Gespräche.<br />

Sieben Minuten für eine gute Frage<br />

So ist es zur guten Tradition geworden,<br />

dem Wettkampfeifer eine Gesprächsrunde<br />

vorangehen zu lassen, die dem Austausch in<br />

eigener Sache dienen darf. So fragte<br />

zunächst Marcel Leidel, Marketing-Leiter<br />

von iwis smart connect aus Rieden am<br />

Forggensee, in die Runde, wie sich Mitarbeiter<br />

von Büro und Produktion, Entwicklung<br />

und Verarbeitung besser vernetzen ließen.<br />

Mit dem Ziel, die Identifikation mit dem<br />

Unternehmen und den Wandel der Werte<br />

umfassend voranzubringen. Ist die App auf<br />

dem smartphone in der Hosentasche des<br />

Mitarbeiters die Antwort oder das Schwarze<br />

Brett in der Kantine?<br />

"Habt Mut, auch 'was Verrücktes zu denken!",<br />

forderte daher Coach, Berater und<br />

Gastreferent Oliver Alexander Kellner<br />

( SimsalaWin) die Teilnehmer des Kart-Cups<br />

auf. Und stellte im gleichen Atemzug die<br />

nächste gute Frage in den Raum: "Reden wir<br />

hier über fehlende Kommunikation oder<br />

fehlende Wertschätzung?" Unternehmen<br />

sollten ihren Identifikationswert danach<br />

bemessen, wie oft in den Hallen und<br />

Gängen, Büros und Abteilungen gelacht<br />

werde, schlug Kellner vor. Denn die Lebensfreude<br />

in einer Firma stehe in direktem kausalen<br />

Zusammenhang zu deren Umsatz.<br />

Mut und Lebensfreude also – die perfekten<br />

Zutaten auch für diesen Nachmittag, der<br />

sich ab diesem Moment adrenalingetränkt<br />

dem Asphalt und ungedrosselten<br />

neun PS-starken Rennkarts zuwandte.<br />

Der Augenblick war gekommen,<br />

die knapp 30 Amateur-Rennfahrer ins<br />

Qualifying zu schicken.<br />

Start your Engines!<br />

Neue Kontakte, neue Ideen und ganz viel<br />

Nervenkitzel lagen in der Luft, als es dann<br />

endlich zu den Karts ging, die wie an der<br />

Perlenschnur aufgezogen am Start standen.<br />

Nach letzten Instruktionen durch All-Kart-<br />

Inhaber und Geschäftsführer Josef Scheibel<br />

gab es dann auch kein Halten mehr. Sturmhauben<br />

und Helme auf und los! Start your<br />

engines! Schon läutete das Pace-Car die erste<br />

Runde ein. Für alle, darunter Ingenieure,<br />

Autohändler, Möbelbauer und Designer<br />

sollte auf der Piste trotz allem eines nicht zu<br />

kurz kommen: die Leidenschaft für ein<br />

packendes Rennen.<br />

4 | <strong>2022</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!