18.08.2022 Aufrufe

Allgäuer Wirtschaftsmagazin_Ausgabe 4_2022

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

Der TT Verlag mit Sitz in Kempten veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation ca. 50.000 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen und Unternehmen - ohne die große weite Welt außer Acht zu lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsmeldungen | Wirtschaft und Leben im Allgäu<br />

Wenglor begrüßt<br />

1000. Mitarbeiterin<br />

BILD: WENGLOR<br />

Fabian Baur begrüßt Brigitte Kassner, Personalleiterin<br />

Sarah Bauer freut sich mit. (v.l.n.r.)<br />

Tettnang // Im Frühjahr <strong>2022</strong> hat der<br />

Tettnanger Sensorik-Experte Wenglor<br />

offiziell die Marke von 1.000 Mitarbeitenden<br />

innerhalb der Firmengruppe<br />

erreicht. Brigitte Kassner startete am<br />

Standort in Tettnang in ihren neuen Job als<br />

Entwicklungsingenieurin für Sensorik in<br />

der Entwicklungsabteilung und unterzeichnete<br />

somit als tausendste Mitarbeitende<br />

ihren Arbeitsvertrag. Die 28-Jährige aus Ravensburg<br />

freut sich nicht nur auf einen spannenden<br />

und abwechslungsreichen Job, sondern<br />

auch auf 999 weitere Kolleginnen und<br />

Kollegen in über 26 Ländern weltweit. Ein<br />

Meilenstein in der fast 40-jährigen Unternehmensgeschichte.<br />

„Ein gesundes Unternehmenswachstum<br />

ist nur dann möglich,<br />

wenn nicht nur der Umsatz steigt, sondern<br />

gleichermaßen die Zahl der Mitarbeitenden<br />

und der dazu notwendige Raum“, so Wenglor-Geschäftsführer<br />

Fabian Baur.<br />

9-Euro-Ticket für die<br />

Mitarbeitenden der Sparkasse<br />

Bodensee<br />

Friedrichshafen // Die bundesweite<br />

Einführung des 9-Euro-Tickets veranlasste<br />

die Sparkasse Bodensee, ihre<br />

Mitarbeitenden mit einem solchen<br />

Ticket auszustatten. Die Sparkasse verpflichtet<br />

sich schon seit Jahren der Nachhaltigkeit<br />

und setzt zahlreiche Maßnahmen<br />

in ihrem eigenen Geschäftsbetrieb, im<br />

Personalbereich und vor allem auch im<br />

Kundengeschäft um. Ziel dieser 9-Euro-<br />

Aktion der Sparkasse ist, dass die Mitarbeitenden<br />

vermehrt ihr Auto in der Garage<br />

stehen lassen und umweltfreundliche<br />

Arbeitswege testen. Bereits seit April 2021<br />

bietet die Sparkasse ihren Mitarbeitenden<br />

die Anschaffung eines Job-Rads an. Bislang<br />

nutzen schon 50 Personen das Angebot –<br />

Tendenz steigend.<br />

BILD: UNSPLASH.COM<br />

IHK sieht hohe Risiken für<br />

die Wirtschaft<br />

BILD: UNSPLASH.COM<br />

Bodensee/Oberschwaben // Der Bundesminister<br />

für Wirtschaft und Klimaschutz<br />

Robert Habeck hat die sogenannte<br />

Alarmstufe des „Notfallplans<br />

Gas“ ausgerufen. Gas wird von nun an als<br />

knappes Gut behandelt. „Die bereits schwierige<br />

Lage bezüglich der Energiepreise hat<br />

sich durch die aktuelle Verknappung weiter<br />

verschärft“, so Anje Gering, Hauptgeschäftsführerin<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

Bodensee-Oberschwaben (IHK). Sie<br />

betont, dass eine nicht enden wollende<br />

Preisspirale und Engpässe bei der Gasversorgung<br />

sehr reale Risiken für den Fortbestand<br />

vieler Unternehmen seien, und fordert:<br />

„Hier müssen Unterstützungsmodelle<br />

entwickelt werden, um die Bedrohung ganzer<br />

Wirtschaftszweige abzumildern.“ Gering<br />

zeigt sich überzeugt, dass der Aufruf des<br />

Wirtschaftsministers an die gesamte Gesellschaft,<br />

jetzt sämtliche Energiesparpotenziale<br />

zu nutzen, vielen Menschen die Dramatik<br />

der Lage noch mehr verdeutlichen wird.<br />

„Wir lasern Ideen“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!