03.04.2023 Aufrufe

SPORTaktiv April 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOUREN Familien-Radtouren<br />

Familien-Radtouren<br />

FOTO: TVBThermen & Vulkanland/pixelmaker.at<br />

OSTTIROL<br />

Lienzer Talbodenrunde<br />

Sie gilt als die „Aufwärmrunde“ für<br />

die Bergradtouren rund um Lienz,<br />

verbindet Kultur-, Natur- und Kulinarikspitzen<br />

miteinander und ist von<br />

der Familie bis hin zum Radprofi als<br />

Frühlings- oder Sommertour überaus<br />

beliebt – die Lienzer Talbodenrunde.<br />

40 km 200 hm<br />

www.osttirol.com<br />

TIROL<br />

Zur Käsealm Straubing –<br />

Brixental<br />

Eine Genusstour für die ganze Familie.<br />

Sie führt dich durchs Windautal<br />

und bietet etliche Einkehrmöglichkeiten<br />

mit der Chance, regionale<br />

Köstlichkeiten kennenzulernen.<br />

Highlight: Die Käsealm Straubing<br />

mit rustikaler Brettljause und<br />

Käsespezialitäten aus der Region.<br />

16 km 222 hm<br />

www.brixental.tirol<br />

Zillertal-Radweg<br />

Besonders familienfreundlich führt<br />

der Zillertal-Radweg von Strass<br />

nach Mayrhofen. Auf der Strecke<br />

Die „grenzenlose Murauen-<br />

Tour“ verbindet die südöstliche<br />

Steiermark und Slowenien.<br />

entlang des Ziller-Flusses finden<br />

sich Spielplätze, Freischwimmbäder<br />

und Erlebnisparks. Und wenn die<br />

Kraft ausgeht, geht’s einfach mit der<br />

Zillertalbahn zurück.<br />

30 km 125 hm<br />

www.zillertal.at<br />

Zeinissee-Runde, Paznaun<br />

Ein Erlebnis für die ganze Familie.<br />

Vom Startpunkt im Zentrum von<br />

Galtür geht es über das Zeinisjoch<br />

abwechseld über Asphalt und<br />

Schotter bis zur Bundesländergrenze<br />

Tirol und Vorarlberg und weiter<br />

bis zum wunderschönen Zeinissee.<br />

11,8 km 306 hm<br />

www.galtuer.com<br />

SALZBURG<br />

Sagenhafter Tauernradweg<br />

Ideal für Familien ist dieses 25 km<br />

lange Teilstück des Tauernradweges.<br />

Von St. Johann in Salzburg bis nach<br />

Werfen fährt man an zahlreichen<br />

Spielplätzen und Sehenswürdigkeiten<br />

vorbei. Große Schautafeln am<br />

Wegesrand geben Einblick in die alten<br />

Geschichten und Sagen des<br />

Pongaus.<br />

24,52 km 314 hm<br />

www.josalzburg.com<br />

Wildenbachschlucht<br />

Die E-Bike-Tour führt von Lofer<br />

über das Gumpinger Moos und<br />

den Gasthof Hochmoos nach St.<br />

Martin bei Lofer. Beim „Mühlgraben“<br />

startet der einfache „Fair-Play-<br />

Trail Wildenbachschlucht“, über den<br />

man nach Obsthurn gelangt. An einem<br />

heißen Tag bietet sich „wildes“<br />

Baden in Strohwolln oder beim<br />

Grubhofsteg an.<br />

16,4 km 200 hm<br />

www.lofer.com<br />

Schwarze Lacke Runde (SW03)<br />

Die Genusstour startet direkt im<br />

Zentrum von Filzmoos. Unterwegs<br />

lockt der Eisstadl mit echtem Bauernhofeis,<br />

die Schwaigalm mit leckerem<br />

Apfelstrudel und die Kleinbergalm<br />

mit regionalen Spezialitäten.<br />

Man gelangt zum sagenumwobenen<br />

Kraftplatz Schwarze Lacke, einem<br />

wahren Naturschauspiel.<br />

14,74 km 450 hm<br />

www.filzmoos.at<br />

Familien- & Genussradtour<br />

zum Wildpark<br />

Der Start der Tour ist beim Minigolfplatz<br />

in Flachau, für einige Kilometer<br />

geht es auf dem Ennsradweg.<br />

Abfahrt bei Radstadt und weiter<br />

nach Untertauern. Es geht zum<br />

Wildpark in Untertauern, einem<br />

Highlight für die ganze Familie.<br />

Viele Tiere und schöne Radwegkilometer<br />

warten auf dieser Tour.<br />

48,39 km 271 hm<br />

www.flachau.com<br />

KÄRNTEN<br />

Millstätter-See-Radweg<br />

Verschwiegene Buchten, aussichtsreiche<br />

Plätze, historische Villen und<br />

Seeterrassen direkt am Wasser –<br />

der Radweg führt in 28 km rund um<br />

den See mit seinem belebten Nordufer<br />

und der naturbelassenen Südseite.<br />

Zahlreichen E-Bike-Verleihstationen<br />

warten unterwegs.<br />

28 km 255 hm<br />

www.millstaettersee.com<br />

Ossiacher-See-Radweg<br />

Diese gemütliche Rundfahrt um<br />

den Ossiacher See ist auch für Anfänger<br />

geeignet. Unbedingt beim<br />

Stift Ossiach eine Pause einlegen.<br />

Zum Abkürzen steht die Ossiacher-<br />

See-Schifffahrt bereit. Herrliche Blicke<br />

auf den See, die Gerlitzen und<br />

die Ossiacher Tauern locken.<br />

28 km 85 hm<br />

www.visitvillach.at<br />

Klopeinersee-3-Seen-Tour<br />

Die familientaugliche Radtour führt<br />

zu drei Seen in Südkärnten –<br />

Klopeiner See, Kleinsee und Turnersee.<br />

Leicht zu fahren, durch sanfte<br />

Wiesen, idyllische Dörfer und mystische<br />

Wälder. Zum Abschluss wartet<br />

ein leckeres Eis an der modernen<br />

Klopeiner-See-Strandpromenade.<br />

18 km 190 hm<br />

www.suedkaernten.at<br />

OBERÖSTERREICH<br />

Steyrtal-Radweg<br />

Unterwegs auf alten Gleisen – die<br />

Radtour auf der Trasse der ehemaligen<br />

Steyrtalbahn ist ebenso familienfreundlich<br />

wie eindrucksvoll. Von<br />

diesem neuen Radweg aus zeigt<br />

sich das Steyrtal von seiner schönsten<br />

Seite! Atemberaubende Ausblicke<br />

in die Schlucht laden zum Erleben<br />

einer einzigartigen Flusslandschaft<br />

ein.<br />

49 km 498 hm<br />

www.oberoesterreich.at<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!