03.04.2023 Aufrufe

SPORTaktiv April 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

powered by<br />

Voller Körpereinsatz: Veronika Windisch am Erzberg und Berni Dahel beim Predator Race.<br />

FOTOS: Erzberg Dirt Run/Sportograf, Predator Race<br />

klingt jede Distanz irgendwo martialisch.<br />

Das gehört zum Image dieser<br />

Läufe – in Wahrheit soll der<br />

Spaß nicht zu kurz kommen. Wer<br />

grundsätzlich sportlich ist und sich<br />

vorbereitet, findet eine passende<br />

Distanz, sagt Dahel. Neben Kilometern<br />

und Höhenmetern ist es üblich,<br />

die Anzahl der Hindernisse in den<br />

Ausschreibungen anzugeben. Diese<br />

genau zu lesen und Hindernisbeschreibungen<br />

im Vorfeld zu studieren,<br />

kann helfen, um sich für die<br />

passende Distanz zu entscheiden.<br />

... und Tipps für den Lauf<br />

Beim Lauf selbst? Braucht es einmal<br />

gutes Schuhwerk, abgestimmt<br />

auf die Verhältnisse beim jeweiligen<br />

Event (Trail oder Straße). Die<br />

neuesten Schuhe sollten es aufgrund<br />

üblicher Wasser- und vor allem<br />

Schlammpassagen nicht sein.<br />

DIE OCR-PROFIS<br />

Veronika Windisch<br />

Zweimalige Olympia-Teilnehmerin im<br />

Short-Track-Eisschnelllauf, erfolgreich<br />

in zahlreichen Sportarten. Die Sportwissenschafterin<br />

und AHS-Lehrerin<br />

gewann bei jedem ihrer Antreten beim<br />

Erzberg Dirt-Run (St).<br />

www.erzbergsport.at<br />

Berni Dahel<br />

Initiator des seit 2019 auch in Österreich<br />

ausgetragenen, ursprünglich in Tschechien<br />

konzipierten „Predator Race“ in<br />

der Wildkogel Arena in Neukirchen am<br />

Großvenediger (S).<br />

www.predatorrace.at<br />

Dasselbe gilt für Shirt und Hose, im<br />

Eifer des Gefechts kann man schon<br />

einmal wo hängenbleiben. Fitness-Handschuhe<br />

zu tragen, ist sicher<br />

eine Empfehlung wert. Bei<br />

den langen Predator-Distanzen sind<br />

nicht wenige mit Trinkrucksack unterwegs,<br />

so Dahel, auch wenn es<br />

wie bei jedem gewöhnlichen Laufevent<br />

Labestationen gibt.<br />

Das Aufwärmen sollte unbedingt<br />

auch Rumpf und Oberkörper<br />

einbeziehen, das kann gern kurz,<br />

aber knackig gehalten werden. Sich<br />

realistisch nach Können in den<br />

Startblock einzuordnen, sollte sich<br />

von selbst verstehen. Veronika Windischs<br />

Tipp: Wenn dennoch im Rennen<br />

jemand drängelt, einfach vorlassen.<br />

Ansonsten gilt bei etwaigem<br />

Anstehen an Hindernissen: Wer zuerst<br />

da ist, darf zuerst. Da ein „echtes“<br />

Üben der konkreten Hindernisse<br />

im Vorfeld in der Regel nicht<br />

möglich ist, sind auch gewisse Problemlösungsqualitäten<br />

gefragt.<br />

Sich gegenseitig zu helfen, ist<br />

außerhalb der Eliteklassen wie<br />

schon erwähnt üblich und wenn ein<br />

Hindernis partout nicht gelingt,<br />

dann gibt es von den Veranstaltern<br />

meist eine (zeitraubende) Ersatzvariante.<br />

Bei allem Adrenalin und<br />

Laktat, das freigesetzt wir: Verbissenheit<br />

ist bei den OCRs und Dirtruns<br />

fehl am Platz, Spaß haben ist<br />

das Motto. Und das gilt für das gesamte<br />

Event-Wochenende. Unsere<br />

„Top 20“ OCRs findet ihr gleich im<br />

Anschluss – sucht euch eure Herausforderung!<br />

13. MAI <strong>2023</strong> 17. JUNI <strong>2023</strong><br />

1. JULI <strong>2023</strong><br />

COMING<br />

IN <strong>2023</strong><br />

WIEN, WIR KOMMEN!<br />

DIE HÄRTESTE<br />

SIGHTSEEING-<br />

TOUR!<br />

20+ Hindernisse<br />

JETZT<br />

ANMELDEN!<br />

beatthecity.at<br />

HINDERNISLÄUFE<br />

DURCH DIE INNENSTÄDTE<br />

GRAZ, LINZ, INNSBRUCK, WIEN!<br />

10 Kilometer 5+ Kilometer<br />

12+ Hindernisse<br />

NEU<br />

<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!