03.04.2023 Aufrufe

SPORTaktiv April 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOURISMUS<br />

Gravel Regionen<br />

sportliche Druck ist – fast – nicht<br />

gegeben und das macht es leichter,<br />

gemeinsam neue Wege zu erkunden.“<br />

Einen weiteren Grund, warum<br />

Radbegeisterte vermehrt auf Gravel<br />

setzen, nennt Sandra Schneider:<br />

„Man hat das Gefühl stets auf Reisen<br />

zu sein. Dazu kommt noch das<br />

Erlebnis inmitten einer atemberaubenden<br />

Landschaft.“<br />

Urlaub über Stock und Stein<br />

Immer mehr Regionen sprechen<br />

deshalb dieser Tage auch in Österreich<br />

die wachsende Gruppe der<br />

Gravelbike-Begeisterten als potenzielle<br />

Urlaubsgäste an, schaffen Angebote<br />

und bieten Ausflugs- und<br />

Tourenmöglichkeiten inmitten der<br />

schönen Landschaften, die unser<br />

Land bekanntlich zuhauf zu bieten<br />

hat. Dass die Interpretation des<br />

Themas dabei auch etwas unterschiedlich<br />

ausfällt, versteht sich –<br />

Das Beste aller<br />

Radwelten<br />

kombiniert,<br />

ohne Druck:<br />

Das gilt<br />

auch für<br />

Gravel-Events<br />

wie das 33+<br />

Gravelstyria.<br />

und das beweisen auch die drei Regionen,<br />

die wir hier etwas genauer<br />

unter die Lupe genommen haben.<br />

Im bergigen Westen Österreichs<br />

ist mit „Gravel.Tirol“ im Außerfern<br />

(bestehend aus den Tourismusregionen<br />

Lechtal, Naturparkregion Reutte,<br />

Tannheimer Tal und Tiroler Zugspitz<br />

Arena) eine große Gravel-Region<br />

enstanden. „Berge, Täler, Pässe,<br />

Seen: Die Region mit einem<br />

bereits vielfältigen vorhandenen<br />

Streckennetz ist wie gemacht für<br />

das Gravelbike“, erklärt Sandra<br />

Schneider das Angebot der Region<br />

Außerfern, „18 Touren, über 1000<br />

Streckenkilometer, mehr als 22.000<br />

Höhenmeter, 58 Unterkunftsbetriebe<br />

und zahlreiche Events werden in<br />

der Region geboten. Das vielseitige<br />

Streckennetz von Gravel.Tirol garantiert<br />

für jedes Level die passende<br />

Route – Touren von 20 km bis hin<br />

zu 130 km sowie von 500 bis 3000<br />

Höhenmetern sind in unserem Angebot.<br />

Besonders wichtig ist ein einfacher<br />

Einstieg ausgehend von allen<br />

Orten der Region sowie die Variations-<br />

und Kombinationsmöglichkeit<br />

einzelner Touren.“<br />

FOTO: Gravel Styria/Felina Gölles<br />

Mit Wuffi<br />

auf Tour<br />

Mit kleineren Hunden sicher<br />

durch den Fahrradalltag? Der<br />

Basil Buddy macht‘s möglich!<br />

Der Buddy Hundefahrradkorb<br />

von Basil wird speziell aus<br />

ungiftigem und langlebigem<br />

Kunststoff gefertigt. Mit den Maßen<br />

45 x 32 x 22 cm eignet er sich<br />

perfekt für den Transport kleinerer<br />

Hunde, aber auch für den täglichen<br />

Einkauf. Neben dem Korb werden<br />

ein Hunde-Kissen sowie Gummispanner,<br />

reflektierende Gummibänder,<br />

eine MIK-Adapterplatte und<br />

eine MIK-Gepäckträgerplatte mitgeliefert.<br />

Ein optional erhältlicher Hunde-Gitterrahmen<br />

bietet sich als<br />

sinnvolles Zubehör für den Weg<br />

zum Tierarzt oder durch den hektischen<br />

Stadtverkehr an. Dank des<br />

mitgelieferten MIK-Systems lässt<br />

sich der Hundefahrradkorb auf fast<br />

jeden Gepäckträger (10 bis 17 cm<br />

Breite) montieren. Die ideale<br />

Transportlösung, um eure kleinen<br />

Begleiter sicher am Fahrrad oder<br />

E-Bike überallhin mitzunehmen.<br />

Der Basil Buddy Hundefahrradkorb<br />

bietet ein Volumen von 32 Litern,<br />

ist mit bis zu 15 Kilogramm belastbar<br />

und um 134,99 Euro (UVP) erhältlich.<br />

Der optional angebotene Gitterrahmen<br />

schlägt mit 24,99 Euro zu Buche.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.basil.com/de<br />

ANZEIGE/FOTO: Funbike; Basil<br />

086

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!