03.04.2023 Aufrufe

SPORTaktiv April 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOUREN<br />

Familien-Radtouren<br />

und zu trinken (Flüssigkeit für Kinder<br />

großzügig einplanen und unterwegs<br />

auffüllen), Regengewand,<br />

dazu ein Multitool und ein<br />

Verbands packerl für kleine Pannen<br />

und Malheurs unterwegs. Vor der<br />

Tour für den passenden Luftdruck<br />

in den Reifen sorgen – ob das Rad<br />

gut rollt, mag bei kurzen Alltagswegen<br />

zweitrangig sein, auf einer<br />

Radtour ist es entscheidend.<br />

Die Strecken<br />

„Abwechslung und Vielfalt sind<br />

wichtig“, sagt woom-Expertin Ableitinger<br />

zur Streckenbeschaffenheit,<br />

„Radtouren entlang von Gewässern<br />

oder durch Wälder halten jede Menge<br />

potenzielle Abenteuer bereit.“<br />

Neben Rastplätzen und Möglichkeiten<br />

zur Einkehr sowie vergleichbaren<br />

Zwischenzielen empfiehlt Robert<br />

Karlhofer auch, ein motivierendes<br />

Hauptziel anzuvisieren, „etwa<br />

Zwischenziele? Können, gern radspezifisch sein, wie hier in Südkärnten.<br />

DIE EXPERTEN<br />

Belinda Ableitinger<br />

ist PR-Managerin beim österreichischen<br />

Kinder- und Jugendrad-Spezialisten<br />

woom.<br />

www.woom.com<br />

Katharina Huber<br />

ist Marketing Managerin beim Tourismusverband<br />

St. Johann in Salzburg.<br />

www.josalzburg.com<br />

Robert Karlhofer<br />

ist Geschäftsführer der Tourismusregion<br />

Klopeiner See – Südkärnten<br />

– Lavanttal.<br />

www.suedkaernten.at<br />

einen Pumptrack wie den bei uns am<br />

Klopeiner See, einen Technikparcours<br />

oder mit Mountainbikes einen<br />

familientauglichen Flowtrail“. Katharina<br />

Huber meint: „Für Kinder<br />

ist die Natur der größte Abenteuerspielplatz.<br />

Je abwechslungsreicher<br />

ein Weg, je mehr es zu entdecken<br />

gibt, umso besser. Aber auch Themenwege<br />

wie der sagenhafte Tauernradweg<br />

in unserer Region, bei<br />

dem man von Station zu Station radelt<br />

und mystische Sagen der Region<br />

kennenlernt, sind super und ermöglichen<br />

es Eltern, bei Kindern die<br />

Liebe zum Radfahren zu wecken.“<br />

FOTO: Südkärnten/ KSL Tourismus Marketing/Gert Perauer<br />

28.06.–01.07.<strong>2023</strong><br />

BRIXEN.KIRCHBERG.WESTENDORF<br />

kitzalpbike.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!