27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft 102<br />

dieses Basis Rhetoriktrainings sind unter<br />

anderem: Grundlage der Rhetorik, Kommunikationsmodelle,<br />

logischer Aufbau von<br />

Diskussionsbeiträgen und Reden, Umgang<br />

mit verbalen Angriffen und mehr.Die<br />

Seminarschwerpunkte werden wir praixisnah<br />

mit Ihnen im Seminar erarbeiten. Sie<br />

können gerne auch schon vorab spezielle<br />

Trainingswünsche mitteilen (gewerbliche<br />

Anfragen).<br />

Sa., 30.10., 10:00 - 15:45 Uhr.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 5902<br />

Weyhe-Leeste, Altes Rathaus, Henri-<br />

Wetjen-Platz<br />

Leitung: Wolf-Dieter Nardmann<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 29.04.05, 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 10 U-Std., 45,00 €,<br />

Kleingruppe: 50,00 €<br />

Kursnummer: 13106001<br />

Wochenendseminar<br />

Wege zur erfolgreichen Kommunikation<br />

mit NLP<br />

Inzwischen wird die Abkürzung NLP auch<br />

„Natürliche-Lebens-Prozesse“ genannt,<br />

was diese Methode sehr gut umschreibt.<br />

NLP - ein Kurzzeittraining - entstanden aus<br />

der Humanistischen Psychologie, benutzt<br />

die neuesten Erkenntnisse aus der Gehirnforschung<br />

(Neuro) und Sprachwissenschaft<br />

(Linguistik) um Verhalten zu verändern<br />

(Programmieren) und um Kommunikationsprozesse<br />

erfolgreich zu gestalten. Denn<br />

gelungene Kommunikation ist die Grundlage<br />

für Erfolg.<br />

Durch eine Reihe von oft verblüffend<br />

einfachen Methoden gelingt es sehr schnell<br />

Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen<br />

und mit Leichtigkeit zu verändern. Dies<br />

ermöglicht ein größeres Wahlspektrum im<br />

Alltag mit dem Ziel, Stress abzubauen,<br />

unsere Gesundheit und die Selbstheilungskräfte<br />

zu aktivieren und somit beruflich<br />

und privat erfolgreich zu sein.<br />

An diesem Wochenende erfahren sie<br />

die Grundlagen <strong>des</strong> NLP und praktische<br />

Anwendungsmöglichkeiten, die gut in den<br />

Alltag umsetzbar sind.<br />

Dazu gehören u.a.:<br />

• Wie entwickle ich mentale Stärke und<br />

innere Ruhe?<br />

• Wie motiviere ich mich selbst?<br />

• Wie führe ich eine erfolgreiche Kommu-<br />

nikation und bleibe dabei authentisch?<br />

• Wie gelingt eine erfolgreiche Zielplanung<br />

und ein gutes Selbstmanagement?<br />

Freitag 18 - 21 Uhr, Samstag 10 - 17 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0441 7775888<br />

Bassum, Die Freudenburg, Amtsfreiheit 1a<br />

Leitung: Werner Lange<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 03.06.05, 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 13 U-Std., 65,00 € inkl. Vor- und<br />

Nachmittagskaffee und Mittagessen<br />

Kursnummer: 00107010<br />

Fortbildung<br />

NLP - Practitioner - Ausbildung<br />

Weiterbildung in professioneller<br />

Kommunikation<br />

Die berufsbegleitende Ausbildung wendet<br />

sich an Interessierte, die als Führungskräfte,<br />

Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen mit<br />

Gruppen oder in Einzelgesprächen in ihrer<br />

Kommunikation effektiver und wirkungsvoller<br />

sein wollen. Nicht zuletzt geht es<br />

darum, die persönlichen Ziele und Visionen<br />

zu erreichen, ein erfolgreiches glückliches<br />

und sinn - volles Leben zu gestalten und<br />

wertvolle Beziehungen zu leben.<br />

Die Techniken <strong>des</strong> NLP sind beruflich wie<br />

privat vielseitig einsetzbar, wie z. B.:<br />

• für eine bessere Kommunikation im<br />

Alltag<br />

• um als Führungskräfte Menschen mit<br />

Herz und Verstand zu führen<br />

• um verschiedene Kommunikationsebe-<br />

nen zu nutzen<br />

• für ein erfolgreiches Konfliktverhalten<br />

• für die Entwicklung der eigenen<br />

Kreativität<br />

• für das Entwickeln von mentalen<br />

Stärken und den Abbau von Stress<br />

• in der Persönlichkeitsentwicklung und<br />

für ein angemessenes Selbstmanagement<br />

• im Bereich der Wirtschaft (Verkauf,<br />

Personalführung, Mitarbeiterschulung)<br />

Die Ausbildungsinhalte sind vom Dachverband<br />

<strong>des</strong> NLP festgelegt und bilden die<br />

Grundlage der professionellen Kommunikation,<br />

die z. B. als Führungskräfte, Berater/in,<br />

Therapeut/-in, Coach/-in und in anderen<br />

Anwendungsbereichen und Berufen angewendet<br />

werden können. Die Teilnehmer/innen<br />

erhalten nach erfolgreichem Abschluß<br />

ein international anerkanntes NLP-Practitioner-Zertifikat<br />

vom DVNLP.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0441 7775888<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Werner Lange<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 01.10.05, 09:00 Uhr<br />

20 U-Tage, 180 U-Std., 1600,00 €<br />

Kursnummer: 00107011<br />

Konfliktlösungen ohne Verlierer<br />

Bekannt ist, dass in kleinen Betrieben<br />

Vorgesetzte rund 20 Prozent ihrer Arbeitszeit<br />

zur Lösung bzw. Beendigung<br />

von Streitigkeiten aufbringen. Viel Kraft<br />

kosten auch Zwistigkeiten in der Familie,<br />

unter Freunden, Nachbarn, Politik, Schule,<br />

Justiz...<br />

Gefragt sind Lösungen ohne Verlierer, die<br />

für beide Parteien tragfähig sind. Hans<br />

Koschnik hat in Mostar bewiesen, dass<br />

Lösungen selbst in schwierigsten Fällen<br />

möglich sein können.<br />

In einer Informationsveranstaltung in Theorie<br />

und Praxisbeispielen sollen Möglichkeiten<br />

dargestellt werden.<br />

Eine Verlängerung ist auf Wunsch der<br />

Teilnehmer möglich.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05021 911441<br />

Bruchh.-Vilsen, Heimatstube<br />

Leitung: Marianne Gerking<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 16.04.05, 14:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 5 U-Std., 11,20 €<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Kursnummer: 04100006<br />

Tagesseminar<br />

Mit Begeisterung Ziele erreichen<br />

Motivationstraining mit Pferden<br />

Sie haben große Ziele und Träume - aber<br />

warum gelingt gerade der erste Schritt<br />

nicht? Sie hatten doch eine so schöne Idee<br />

- wieso konnten Sie Ihren Vorgesetzten,<br />

Ihre Kollegin, Mitarbeiter, Partner/-in<br />

oder die Kinder nicht davon überzeugen,<br />

mitzumachen? Überprüfen Sie einmal in<br />

der Arbeit mit einem Pferd, wie Sie bisher<br />

an solche Themen herangegangen sind und<br />

schauen Sie was passiert.<br />

Das ist gar nicht so verrückt, wie es Ihnen<br />

erscheinen mag, denn Pferde spiegeln uns,<br />

welche Botschaften wir senden und wie<br />

klar wir kommunizieren.<br />

Themen, die in diesem Seminar bearbeitet<br />

werden: Wie schaffe ich es, Interesse zu<br />

wecken? Sich und andere begeistern. Wie<br />

entwickle ich eine starke Ausstrahlung und<br />

eine natürlich Autorität? Ziele erreichen<br />

und würdigen.<br />

spez. Fragen z. Kurs: 0171 4936829<br />

Weyhe-Leeste, Reiterhof van Hoorn<br />

Leitung: Stefan Thies<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 11.06.05, 10:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 8 U-Std., 55,00 €,<br />

Kleingruppe: 60,00 €<br />

Kursnummer: 13106002<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!