27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit und Beruf 226<br />

Unterrichtstage:<br />

Mo., 28.02. bis Sa., 04.03.2005<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Michael Lehmkuhl<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 28.02.05, 09:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 48 U-Std., 124,80 €<br />

Kursnummer: 00505001<br />

Unterrichtstage:<br />

Mo., 07.03. - Sa., 12.03.2005<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Michael Lehmkuhl<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 07.03.05, 09:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 48 U-Std., 124,80 €<br />

Kursnummer: 00505099<br />

Vorbereitung auf die Prüfung<br />

zum Bürokaufmann/zur Bürokauffrau<br />

Der Kurs beinhaltet eine Wiederholung in<br />

den Fächern Buchführung, Bilanzierung<br />

und Kosten- und Leistungsrechnung. Auf<br />

individuelle Wünsche der Teilnehmer/-innen<br />

wird so weit wie möglich eingegangen.<br />

Unterrichtstage: jeweils montags und donnerstags<br />

18:30 - 20:45 sowie Sa., 07.05.05,<br />

08:30 - 13:30 Uhr<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Vera Schirmeisen<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 04.04.05, 18:30 Uhr<br />

11 U-Tage, 36 U-Std., 100,80 €,<br />

Kleingruppe: 110,80 €, Keine Ermäßigung<br />

möglich.<br />

Kursnummer: 23505001<br />

Vorbereitung auf die Prüfung<br />

zum Handelsfachwirt / zur Handelsfachwirtin<br />

(IHK)<br />

Das Fachwirtkonzept stellt eine Grundkonzeption<br />

kaufm. Aufstiegsbildung dar und<br />

umfasst qualifizierende Weiterbildungsmaßnahmen<br />

in Industrie und Handel. Der<br />

Rahmenlehrplan „Handelsfachwirt“ wurde<br />

vom Deutschen Industrie- und Handelstag<br />

erstellt. Der Unterricht wird berufsbegleitend<br />

über einen Zeitraum von ca. 2 Jahren<br />

durchgeführt.<br />

Inhalte: Handelsbetriebslehre, Organisation<br />

und Unternehmensführung, Kosten- und<br />

Leistungsrechung, Personalwesen, Beschaffung<br />

und Lagerhaltung (Logistik) im<br />

Handelsbetrieb, Absatz/Marketing.<br />

Teilnahme-Voraussetzung: abgeschlossene<br />

kaufmännische Ausbildung und zum Zeitpunkt<br />

der Prüfung min<strong>des</strong>tens dreijährige<br />

einschlägige Berufspaxis. Liegt keine<br />

abgeschlossene Ausbildung vor, erhöht<br />

sich die Min<strong>des</strong>tdauer der Berufstätigkeit<br />

um 3 Jahre.<br />

Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und<br />

Handelskammer.<br />

Mit der erfolgreich absolvierten Prüfung<br />

wird zugleich die Fachhochschulreife<br />

erlangt.<br />

Eine Finanzierung <strong>des</strong> Lehrgangs im<br />

Rahmen <strong>des</strong> so genannten Meister-BAföG<br />

(Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz =<br />

AFBG) ist möglich.<br />

Der Lehrgang wird beginnen, sobald eine<br />

ausreichende Anzahl von Anmeldungen<br />

vorliegt.<br />

Unterrichtstage: Dienstags, 18:30 - 21:45<br />

Uhr und ca. 2 mal pro Monat samstags,<br />

8:30 - 13:30 Uhr.<br />

Bassum, WBZ, Mühlenweg 12-14<br />

Leitung: Hans-Joachim Jäger<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

110 U-Tage, 550 U-Std., 1815,00 € zzgl.<br />

Prüfungsgebühr<br />

Kursnummer: 00506013<br />

Wochenendseminar<br />

Die richtige Vermarktung ist<br />

alles<br />

Eine Einführung ins Marketing<br />

Die Märkte wandeln sich dynamisch, die<br />

Wettbewerbssituation verschärft sich.<br />

Nur mit der richtigen Marketing-Strategie<br />

und den dazu passenden<br />

Marketing-Instrumenten können sich Unternehmen<br />

heutzutage am Markt behaupten<br />

und ihren Erfolg sichern. In diesem Kurs<br />

werden Sie in die Grundlagen <strong>des</strong><br />

Marketings eingeführt. Sie erwerben praktische<br />

Kenntnisse zur Erstellung von<br />

Markt- und Wettbewerbsanalysen, zur<br />

Entwicklung von Marketing-Strategien<br />

sowie zur Erarbeitung geeigneter Marketing-Maßnahmen,<br />

die zum Erfolg Ihres<br />

Unternehmens beitragen. Die Inhalte werden<br />

Ihnen theoretisch sowie anhand<br />

von praktischen Übungen vermittelt.<br />

Unterrichtstage: Fr., 18:30 - 21:45 Uhr, Sa.,<br />

08:30 - ca. 16:00 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 438919<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Yvonne Enthof<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 25.02.05, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 42,00 €,<br />

Kleingruppe: 52,00 €, inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00509001<br />

Erfolgreich werben mit kleinem<br />

Budget<br />

Ihnen stehen keine großen Werbebudgets<br />

zur Verfügung, doch ohne eine starke<br />

Kommunikation erreichen Sie ihre Kunden<br />

nicht! Dieser Kurs bietet Ihnen eine<br />

Lösung für diese Zwickmühle, denn erfolgreiches<br />

Marketing kostet nicht<br />

zwangsläufig viel Geld. Es werden Ihnen<br />

Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie<br />

mit geringen finanziellen Mitteln effiziente<br />

Produkt- und<br />

Unternehmenskommunikation betreiben<br />

können; denn auf den richtigen Mix<br />

kommt es an.<br />

Marketing-Grundkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich; es empfiehlt sich jedoch,<br />

den Kurs Einführung ins Marketing ebenfalls<br />

zu besuchen.<br />

Unterrichtstage: Do., 10. u. 17.03.05,<br />

jeweils 18:30 - 21:45 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 438919<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Yvonne Enthof<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 10.03.05, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 8 U-Std., 28,00 €,<br />

Kleingruppe: 33,00 €, inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00509002<br />

Erfolgreiche Kundenakquise<br />

Der Kunde steht im Mittelpunkt Ihres unternehmerischen<br />

Handelns. Es gilt, die Bedürfnisse<br />

der Kunden mit dem passenden<br />

Angebot zur richtigen Zeit am richtigen<br />

Ort zu befriedigen. Doch wie finden Sie<br />

Ihre Kunden? Mit welchen Maßnahmen<br />

können Sie auf sich aufmerksam machen?<br />

Wie können Sie potenzielle Kunden nicht<br />

nur für sich interessieren, sondern sie als<br />

kaufende Kunden gewinnen und langfristig<br />

an sich binden? Der Kurs unterstützt Sie<br />

bei der Beantwortung dieser Fragen.<br />

Marketing-Grundkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich; es empfiehlt sich jedoch, den<br />

Kurs Einführung ins Marketing ebenfalls<br />

zu besuchen.<br />

Unterrichtstage: Do., 19. u. 26.05.05,<br />

jeweils 18:30 - 21:45 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 438919<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Yvonne Enthof<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 19.05.05, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 8 U-Std., 28,00 €, Kleingruppe:<br />

33,00 €, inkl. Pausenkaffee<br />

Kursnummer: 00509003<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!