27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmelden, bezahlen, teilnehmen ...<br />

Anmeldungen<br />

Zu den Veranstaltungen können Sie sich wie folgt anmelden<br />

Veranstaltungsform Anmeldeart<br />

Vorträge, Lesungen, Ausstellungen keine Anmeldung erforderlich, soweit<br />

nicht anders angegeben<br />

Bildungsurlaubsveranstaltungen, Stu- schriftlich<br />

dienreisen, Ganztags- oder Mehrtagesveranstaltungen,<br />

Veranstaltungen mit<br />

Unterkunft und Verpflegung<br />

Alle übrigen Veranstaltungen mündlich, telefonisch, schriftlich,<br />

per Fax, E-Mail oder Internet<br />

Teilnahmebescheinigungen<br />

Teilnehmende erhält auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung:<br />

Standardbescheinigung kostenlos<br />

Sonderbescheinigungen 2,50 €<br />

Qualifizierte Bescheinigungen 5,00 €<br />

Ermäßigungen<br />

Wir gewähren Entgeltermäßigungen Schülern, Auszubildenden, Studenten, Wehr- und<br />

Ersatzdienstleistenden, Personen im „freiwilligen Jahr“, Empfängern von Arbeitslosengeld I<br />

50 %; Empfängern von Arbeitslosengeld II 80 %.<br />

Dies setzt voraus, dass Teilnehmende die Ermäßigung beantragen und Nachweise vorlegen.<br />

Die Ermäßigung gilt nur für das Unterrichtsentgelt. Sie betrifft keine Studienreisen Auslands-Bildungsurlaube,<br />

Vorträge sowie Veranstaltungen, bei denen dies gesondert festgelegt<br />

ist. Beanspruchen Teilnehmende Zuschüsse von dritter Seite, ist eine Ermäßigung ebenfalls<br />

nicht möglich.<br />

Abmeldung, Entgelterstattung, Bearbeitungsgebühr<br />

Kommt eine Veranstaltung nicht zustande, erstatten wir das bereits gezahlte Entgelt.<br />

Das Entgelt ist nicht zu zahlen, wenn sich der Teilnehmende rechtzeitig vor Anmel<strong>des</strong>chluss<br />

schriftlich abmelden. Bitte beachten Sie diese Regelungen:<br />

Abmeldung Frist<br />

für Bildungsurlaubsveranstaltungen und 6 Wochen vor Beginn, wenn keine<br />

bei Veranstaltungen mit Unterkunft und anderen Fristen angegeben<br />

Verpflegung<br />

für Lehrgänge oder Festlegung gesonderter Bedingungen in<br />

Kurse im 2. Bildungsweg Anmeldeformularen und Verträgen<br />

bei Studienreisen hier gelten die Rücktrittsbedingungen<br />

der Reiseveranstalter, da die <strong>VHS</strong> nur<br />

als Vermittlerin auftritt.<br />

bei Auslands-Bildungsurlauben wie in den gesonderten Vereinbarungen<br />

festgelegt.<br />

für alle anderen Veranstaltungen 10 Tage vor Beginn<br />

Ausnahmen - z. B. Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung - sind nicht möglich. Das Fernbleiben<br />

gilt nicht als Abmeldung. Auch ist eine Abmeldung beim Dozenten / bei der Dozentin<br />

nicht möglich. Die schriftliche Abmeldung ist an die <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle zu richten.<br />

Das Kursentgelt ist auch nicht zu entrichten, wenn der ursprüngliche Teilnehmende eine<br />

Ersatzperson stellt, die bisher nicht angemeldet ist.<br />

Die Bearbeitung ist mit einem Verwaltugnsaufwand verbunden. Wir berechnen daher für<br />

alle Veranstaltungen eine Bearbeitungsgebühr von 6,00 €. Wenn das Teilnahmeentgelt weniger<br />

als 6,00 € beträgt, ist die Bearbeitungsgebühr auf diesen Betrag begrenzt.<br />

Die Bearbeitungsgebühr ist bereits im Teilnahmeentgelt enthalten; sie wird erst fällig, wenn<br />

sich Teilnehmende - im Rahmen der vorgegebenen Fristen - von einer Veranstaltung abmelden.<br />

Teilnahmeentgelte<br />

242<br />

Die Teilnahmeentgelte richten sich nach<br />

der jeweils gültigen Entgeltordnung der<br />

Volkshochschule <strong>des</strong> <strong>Landkreises</strong> <strong>Diepholz</strong><br />

bzw. den Festlegungen im Programmheft.<br />

Fälligkeit der Entgelte und<br />

Abbuchung<br />

Das Teilnahmeentgelt wird grundsätzlich<br />

mit der Anmeldung, bei Veranstaltungen,<br />

bei denen eine Anmeldung nicht erforderlich<br />

ist, mit dem Besuch fällig.<br />

Unregelmäßiger Besuch einer Veranstaltung<br />

oder vorzeitiger Abbruch führen<br />

grundsätzlich nicht zu einer Verminderung<br />

<strong>des</strong> Entgeltes.<br />

Die Entgelte werden mit Einzugsermächtigung<br />

zum Veranstaltungsbeginn abgebucht.<br />

Wenn Teilnehmende eine Rechnung wünschen,<br />

erheben wir dafür 2,00 €.<br />

Kleingruppenregelung<br />

Die Entgelte beziehen sich in der Regel auf<br />

10 Teilnehmende. Wenn sich min<strong>des</strong>tens<br />

7 Personen angemeldet haben, kann eine<br />

Kleingruppe eingerichtet werden. Das Entgelt<br />

für Kleingruppen ist bei den Veranstaltungen<br />

im Programmheft genannt.<br />

Datenschutz<br />

Wir speichern die persönlichen Daten der<br />

Teilnehmenden; dabei achten wir auf die<br />

Bestimmungen <strong>des</strong> Datenschutzes.<br />

Name und genaue Anschrift der Teilnehmenden<br />

benötigen wir für die Anmeldung.<br />

Die Daten der Bankverbindung sind<br />

erforderlich, um das Lastschriftverfahren<br />

abzuwickeln. Die Telefonnummer ist für<br />

organisatorische Zwecke hilfreich.<br />

Angaben zu Geschlecht und Alter sind<br />

freiwillig, für statistische Zwecke aber<br />

erwünscht.<br />

Gerichtsstand<br />

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Syke.<br />

Die <strong>VHS</strong> ist bestrebt, alle Veranstaltungen<br />

so anzubieten, dass auch Behinderte<br />

problemlos teilnehmen können. Dies ist<br />

in Einzelfällen nicht möglich. Bitte informieren<br />

Sie uns rechtzeitig, damit wir eine<br />

Lösung finden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!