27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft 94<br />

Seniorenbildung Bildung für Menschen mit Behinderungen<br />

Familienforschung für Anfänger/-innen<br />

und Fortgeschrittene<br />

mit Einführung in die Archivbenutzung<br />

Einführung in die Bereiche der Genealogie:<br />

Datensammlung (Quellen und ihr Zugang,<br />

Kosten in Archiven), Deutsche Schrift <strong>des</strong><br />

18. und 19. Jahrhunderts, Datenauswertung,<br />

Grafik (Wappen, Hausmarken), Vorstellung<br />

eines genealogischen EDV-Programms (PAF<br />

4.0). Ein Ahnentafel-Formular bekommen Sie<br />

vor Kursbeginn zugeschickt, damit Sie es ausgefüllt<br />

zum ersten Abend mitbringen können.<br />

<strong>Diepholz</strong>, Wirtschaftsfördg., Grafenstr. 3<br />

Leitung: Falk Liebezeit<br />

Anmeldung bis 04.03.2005<br />

Mo, 04.04.05, 19:30 Uhr<br />

6 U-Tage, 12 U-Std., 27,60 €,<br />

Kleingruppe: 37,60 €<br />

Kursnummer: 05106003<br />

Damit andere aus meinem<br />

Leben lernen können<br />

Seniorinnen und Senioren erzählen ihre<br />

(Lebens-) Geschichte<br />

„Große“ Frauen und „Große“ Männer schreiben<br />

ihre Lebensgeschichte oder lassen sie von<br />

anderen schreiben. Auch wir haben unsere<br />

Lebensgeschichte. Biografien sollen erzählt und<br />

geschrieben werden - für uns selbst und unsere<br />

Kinder. Für uns und unsere Nachwelt können<br />

wir so wertvolle Erinnerungen bergen und<br />

für das Zusammenleben in einer (dörflichen)<br />

Gemeinschaft zugänglich machen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04253 754<br />

Borstel, Gemeindehaus<br />

Leitung: Wolfgang Raabe<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 01.02.05, 17:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 30 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 19101001<br />

Ältere aktive Verkehrsteilnehmer<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Leitung: Mario König<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 09.02.05, 09:30 Uhr<br />

4 U-Tage, 8 U-Std., 12,00 €,<br />

Kleingruppe: 17,00 €<br />

Kursnummer: 05115613<br />

Gedächtnistraining<br />

Ein entsprechen<strong>des</strong> Kursangebot<br />

finden Sie im Fachbereich Gesundheit<br />

auf Seite 135.<br />

Arbeit, Handwerk, Selbsthilfe<br />

- der Praxiskurs<br />

Aus Holz bauen, für sich und andere<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04271 3228<br />

Sulingen, Delme-Werkstatt<br />

Leitung: Jens Wollenweber<br />

10 U-Tage, 40 U-Std., 30,00 €<br />

Kursnummer: 00106037<br />

Kunstkurse für Menschen mit<br />

Behinderungen<br />

Diese Kurse sollen die individuellen<br />

Ausdrucksmöglichkeiten der Teilnehmenden<br />

fördern, eigene Fähigkeiten entdecken<br />

und weiterentwickeln helfen. Insbesondere<br />

wird bei der Gestaltung der Kurse und dem<br />

Einsatz der künstlerischen Mittel auf die<br />

Wünsche und Vorstellungen der Teilnehmenden<br />

Rücksicht genommen, wobei sich<br />

der eigene künstlerische Ausdruck der<br />

Teilnehmenden unabhängig von technischen<br />

und handwerklichen Schwierigkeiten<br />

entfalten kann. Die Kurse sind kein<br />

Beschäftigungs- oder ergotherapeutisches<br />

Angebot, sondern folgen einem künstlerischem<br />

Anspruch.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04247 1521<br />

Bassum; Sulingen, Sudwalde<br />

Leitung: Bärbel Bahlke-Meisel<br />

10 U-Tage, 40 U-Std.<br />

Kursnummer: 00106040<br />

Kochen für Menschen mit Behinderungen<br />

Diese Kurse werden an verschiedenen<br />

Orten <strong>des</strong> <strong>Landkreises</strong>, in Weyhe, Sulingen,<br />

Bassum usw. in Kooperation mit der<br />

Lebenshilfe bzw. den Delmeeinrichtungen<br />

angeboten. Terminabsprachen finden mit<br />

der Dozentin statt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 891888<br />

Bassum; Sulingen; Weyhe;<br />

Leitung: Ursula Goldbecker<br />

10 U-Tage, 20 U-Std., 46,00 €<br />

Kursnummer: 00106056<br />

Yoga für Menschen mit Behinderungen<br />

Diese Kurse werden an verschiedenen<br />

Orten <strong>des</strong> <strong>Landkreises</strong>, in Weyhe, Sulingen,<br />

Bassum usw. in Kooperation mit der<br />

Lebenshilfe bzw. den Delmeeinrichtungen<br />

angeboten. Terminabsprachen finden mit<br />

der Dozentin statt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04240 571<br />

Bassum; Sulingen; Weyhe;<br />

Leitung: Cäcilia Maruhn<br />

Mi, 11.08.04<br />

20 U-Tage, 20 U-Std., 46,00 €<br />

Kursnummer: 00106057<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!