27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulturelle Bildung 108<br />

Ausstellungen in der Alten Posthalterei<br />

Wir setzen die Reihe „Dialog der Kulturen“, in der Künstler/-innen aus Syke ebensolche aus anderen Kulturkreisen vorstellen,<br />

mit zwei Ausstellungen fort. In Kooperation mit der Stadt Syke und „Rund ums Syker Rathaus e. V.“<br />

Bewegung aus Farbe und Feuer<br />

Das Schmieden bestimmt den Charakter der<br />

Arbeiten von Henning Greve und Elsa<br />

Töbelmann. Die Sprache der Form steht<br />

dabei im Vordergrund und hat trotz aller<br />

Anspielungen an scheinbar bekannte Wesen<br />

und Zeichen eine abstrakte Struktur.<br />

Yasser Shehata zählt zu den wichtigen<br />

ägyptischen Malern der Gegenwart und hat<br />

in Hamburg eine Kunstschule ins Leben<br />

gerufen. In seinen Bildern ist das hypothetische<br />

Wechselspiel von Licht und Schatten<br />

ein Wesenszug, um die Welt <strong>des</strong><br />

China - Land und Tradition<br />

Kunst und Kunsthandwerk aus dem<br />

Reich der Mitte<br />

Der ehemalige Direktor der Kreisvolkshochschule<br />

Josef Guter zeigt aus seinem<br />

Fundus die wichtigsten Exemplare aus zwei<br />

Jahrtausenden Kunst und Kunsthandwerk<br />

in China. Neben einer Einführung zum<br />

Ausstellungsbeginn sind weitere Schwerpunktsreferate<br />

im Laufe der Ausstellungsdauer<br />

geplant. Näheres entnehmen Sie bitte<br />

ab Ende Februar 2005 dem Internet oder<br />

wenden Sie sich an uns.<br />

Alltäglichen aufzuschlüsseln. Shehatas<br />

Beziehungsgeflechte von Formen und Farbe<br />

verharren nicht auf der Oberfläche. In der<br />

jetzt oft dreidimensionalen Objektkunst<br />

werden Gegenstände abstrakter und wachsen<br />

aus dem Bildgrund heraus.<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Henning Greve / Elsa Töbelmann /<br />

Yasser Shehata<br />

seit Fr, 31.12.04<br />

Ausstellungsdauer: bis 04.03.2005<br />

„Ton verbindet Kontinente“<br />

Prof. Fritz Vehring und Kunststudenten/-innen<br />

aus verschiedenen Ländern zeigen Arbeiten<br />

in Ton.<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

So, 22.05.05, 15:00 Uhr Vernissage<br />

Ausstellungsdauer: 22.05. - 10.07.2005<br />

Syke, Alte Posthalterei u. Waldstr. 1<br />

Josef Guter<br />

So, 13.03.05, 15:00 Uhr Vernissage<br />

Ausstellungsdauer: 13.03. - 04.05.2005<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!