27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BN<strong>VHS</strong> 240<br />

Jugendwerkstatt<br />

Die Jugendwerkstatt bietet Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

sowie eine individuelle<br />

Förderung für Jugendliche bis zum<br />

vollendeten 26 Lebensjahr. Als „lernen<strong>des</strong><br />

Unternehmen“ umfasst sie einen produzierenden<br />

und kaufmännischen Bereich und<br />

bietet eine fundierte berufliche Orientierung<br />

für die anschließende Aufnahme einer<br />

Beschäftigung oder Ausbildung.<br />

Der nachträgliche Erwerb <strong>des</strong> Hauptschul-<br />

Abschlusses ist möglich. Die Jugendlichen<br />

haben dabei Gelegenheit, verschiedene<br />

berufspraktische Felder kennen zu lernen,<br />

können ihre Fähigkeiten in einem abschließenden<br />

Praktikum unter Beweis stellen und<br />

erwerben dabei berufspraktische Teilqualifikationen,<br />

die für eine spätere Ausbildung<br />

angerechnet werden können.<br />

Ort: <strong>Diepholz</strong><br />

Beginn: laufend<br />

Dauer: bis zu 12 Monaten<br />

einschl. betrieblichem Praktikum<br />

Kontakt: Frau Wesselman<br />

Tel. 05441 5928-46, Fax 05441 5928-47<br />

E-Mail:<br />

Jugendwerkstatt.<strong>Diepholz</strong>@t-online.de<br />

Ausbildung zum/zur Metallbauer/in<br />

Ausbildung zur Fachkraft Gastgewerbe<br />

(außerbetrieblich BaE)<br />

• Für Jugendliche,, die keinen Hauptschulabschluss<br />

erreicht oder die Sonderschule<br />

besucht haben,<br />

• ausländische Jugendliche<br />

• jugendliche Aussiedler<br />

• Jugendliche, für die Hilfe zur Erziehung<br />

nach KJHG geleistet wurde oder wird,<br />

werden Ausbildungsplätze in außerbetrieblicher<br />

Form angeboten, die neben üblicher<br />

fachpraktischer Unterweisung auch gezielte<br />

Förderangebote und persönliche Hilfestellungen<br />

im Rahmen einer individuellen<br />

Förderplanung beinhalten (z. B. Nachbearbeitung<br />

<strong>des</strong> Berufsschulunterrichts, Hilfe bei<br />

der Führung der Berichtshefte etc.).<br />

Abschluss: Prüfung vor der Kreishandwerkerschaft<br />

<strong>Diepholz</strong>, IHK<br />

Beginn: 01.09.2004<br />

Dauer: 3,5 Jahre/2 Jahre<br />

Kontakt: Herr Helmvoigt<br />

Tel. 05441 59256-18<br />

Projekte und neue Angebote<br />

Trainingsmaßnahmen zur beruflichen<br />

Integration für erwerbsfähige Personen<br />

Durch diese Lehrgänge sollen die erforderlichen<br />

Grundlagen für einen (Wieder-)<br />

Einstieg in das Erwerbsleben geschaffen<br />

werden: hierzu zählen neben fachlichen<br />

Qualifizierungen (berufliche Grundkenntnisse,<br />

Allgemeinbildung und Wirtschafts-<br />

und Sozialkunde) auch die Förderung der<br />

persönlichen und sozialen Kompetenzen.<br />

Diese Maßnahmen beinhalten in der Regel<br />

ein mehrwöchiges Praktikum.<br />

Orte: <strong>Diepholz</strong>, Bassum, Sulingen (geplant)<br />

Beginn: laufend (geplant)<br />

Dauer: 2 - 8 Wochen<br />

Kontakt/Auskunft: Herr Lentz<br />

Tel.: 04241 802-0<br />

Möbellager (in Kooperation mit dem<br />

Arbeitsmarktservice im Landkreis <strong>Diepholz</strong><br />

- ARGE)<br />

Gut erhaltene Gebrauchtmöbel, die Bürger<br />

aus dem gesamten Landkreis spenden,<br />

werden von den Projektteilnehmern mit<br />

Klein-LKW abgeholt, nach evtl. Reparaturarbeiten<br />

im zentralen Möbellager in Bassum<br />

deponiert und anschließend an be-dürftige<br />

Sozialhilfeempfänger ausgeliefert.<br />

Kontakt: Herr Koplin<br />

Tel. 04241-8022-00<br />

Europäisches Projektbüro<br />

Das BN<strong>VHS</strong> arbeitet in verschiedenen von<br />

der EU geförderten Projekten mit anderen<br />

Berufsbildungseinrichtungen in Europa<br />

zusammen. Beispielhaft seien erwähnt:<br />

• die Entwicklung und Erprobung eines<br />

Planspiels zur Kompetenz- und<br />

Personalentwicklung<br />

• betriebliche Qualifizierungskonzepte<br />

zur Beschäftigungssicherung für ältere<br />

Arbeitnehmer/-innen<br />

Häusliche Dienste (in Kooperation mit<br />

dem Arbeitsmarktservice im Landkreis<br />

<strong>Diepholz</strong> - ARGE)<br />

In diesem Projekt werden Wohnungsrenovierungen<br />

und Umzüge für Sozialhilfeempfänger/-innen<br />

durchgeführt. Zusammen mit<br />

dem Möbellager wird damit ein kompletter<br />

Service im Auftrag der kommunalen Sozialämter<br />

vorgehalten.<br />

Kontakt: Herr Koplin<br />

Tel. 04241-802200<br />

Potential Assessment<br />

Erwiesenermaßen hängt der berufliche<br />

Erfolg nur zum Teil von den schulischen<br />

Leistungen in einzelnen Fächern ab. Was<br />

unseren beruflichen Weg bestimmt, ist sehr<br />

viel komplexer. Durch das neue „Produkt“<br />

Potential Assessment können Teilnehmer/innen<br />

in einem mehrtägigen bis mehrwöchigen<br />

Verfahren einen umfassenden Einblick<br />

in ihre persönlichen Stärken und beruflichen<br />

Kompetenzen erhalten. Damit ist z. B. die<br />

Grundlage für eine frühzeitige und qualifizierte<br />

Berufswahlentscheidung gelegt und<br />

die Teilnehmer/-innen wissen anschließend<br />

um ihre Möglichkeiten. So kann überzogenen<br />

Erwartungen wie auch Fehlschlägen<br />

vorgebeugt werden. Bei Interesse an diesem<br />

neuartigen Instrument in der Bildungsarbeit<br />

rufen Sie uns bitte an:<br />

Kontakt Herr Lentz<br />

Tel. 04241 802-0<br />

• Entwicklung von e-learning Medien<br />

und Plattformen<br />

• Training von Multiplikatoren aus kleineren<br />

und mittleren Unternehmen bei<br />

der Organisationsentwicklung (z. B. in<br />

Fragen von Qualität, Management,<br />

Netzwerken).<br />

Kontakt: Frau Voß-Winne<br />

Tel. 04241-970044<br />

Hinweis: In Einzelfällen ist auch ein verspäteter<br />

Einstieg in Kurse möglich, sprechen Sie uns an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!