27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit und Beruf 220<br />

EDV für Frauen<br />

Zurück ins Büro - für Frauen<br />

Angesprochen sind Frauen, die nach einer<br />

Zeit der Familienphase eine Rückkehr ins<br />

Berufsleben planen, aber auch andere interessierte<br />

Frauen.<br />

Unternehmen, die Mitarbeiterinnen für<br />

Büroberufe suchen, fordern in der Regel<br />

folgende Qualifikationen: Kenntnisse auf<br />

sämtlichen Kommunkationsebenen, einen<br />

sicheren Umgang mit dem Computer und<br />

persönliche Merkmale wie Engagement.<br />

Dieser Kurs soll fehlende Kenntnisse<br />

vermitteln bzw. auffrischen und damit eine<br />

Hilfestellung für die Rückkehr in den Beruf<br />

darstellen.<br />

Folgende Themen sind geplant: Textverarbeitung,<br />

Tabellenkalkulation, Internetnutzung,<br />

Erstellen von Homepages,<br />

Grundlagen der EDV<br />

Das Modul <strong>des</strong> Lehrgangssystems „Xpert<br />

Europäischer ComputerPass“ ist für alle<br />

Frauen gedacht, die zum ersten Mal an<br />

einem Personal Computer (PC) arbeiten<br />

wollen.<br />

Folgende Inhalte werden vermittelt:<br />

• Aufbau und Funktionsweise <strong>des</strong> PC.<br />

• Dateien und Programme<br />

• PC-gestützte Kommunikation<br />

• Arbeiten mit dem MS Windows.<br />

Es besteht die Möglichkeit, eine Prüfung<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Europäischen Computer<br />

Passes Xpert abzulegen.<br />

Skript/Bücherkosten: 14,50 €, soweit erforderlich,<br />

Prüfungsgebühr: 45,00 €.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04243 4705<br />

Sulingen, WBZ, Hasseler Weg 3<br />

Leitung: Ulrike Kunst<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 23.02.05, 08:30 Uhr<br />

12 U-Tage, 48 U-Std., 129,60 €<br />

Kursnummer: 00501701<br />

Weyhe-Kirchweyhe, Bildungsstätte<br />

Trafo, Kirchweyher Str. 51<br />

Leitung: Ulrike Kunst<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 10.03.05, 08:30 Uhr<br />

12 U-Tage, 48 U-Std., 129,60 €<br />

Kursnummer: 00501702<br />

Korrespondenz- und Telefontraining. Falls<br />

von den Teilnehmerinnen gewünscht, kann<br />

ein Bewerbungstraining (Untersuchung<br />

von Stellenanzeigen und Online-Jobbörsen,<br />

Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vor-<br />

Frauen<br />

bereitung auf Einstellungsgespräche) den<br />

Kurs abschließen. Der Kurs findet immer<br />

montags statt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 5659805<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zen-<br />

für<br />

trum, Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Nicole Preuß<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 07.02.05, 09:00 Uhr<br />

10 U-Tage, 30 U-Std., 69,00 €<br />

Kursnummer: 03501706 EDV<br />

Kurse im Rahmen <strong>des</strong> Europäischen Computer Passes Xpert<br />

Nähere Erläuterungen finden Sie auf Seite 198.<br />

Internet Basics<br />

In diesem Modul <strong>des</strong> Lehrgangssystems<br />

„Xpert Europäischer ComputerPass“<br />

wird neben der Vermittlung praktischer<br />

Fertigkeiten auch das Verständnis für die<br />

Hintergründe und Zusammenhänge <strong>des</strong><br />

Internets und ihrer Realisierung behandelt.<br />

Schwerpunkte sind: Informationen im<br />

WorldWideWeb recherchieren und veröffentlichen,<br />

die Nutzung der elektronischen<br />

Post E-Mail, Newsgroups und der Ausblick<br />

auf weitere Nutzungen wie Online-Banking<br />

und E-Commerce.<br />

EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

Skript/Bücherkosten: 14,50 €, soweit erforderlich,<br />

Prüfungsgebühr: 45,00 €.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04243 4705<br />

Weyhe-Kirchweyhe, Bildungsstätte<br />

Trafo, Kirchweyher Str. 51<br />

Leitung: Ulrike Kunst<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 03.02.05, 08:30 Uhr<br />

11 U-Tage, 44 U-Std., 132,00 €<br />

Kursnummer: 00501703<br />

Textverarbeitung Basics<br />

WORD 2002<br />

In diesem Lehrgangsmodul werden Kenntnisse<br />

über Aufbau, Arbeitsweise, Funktion<br />

und Leistungsmerkmale <strong>des</strong> gebräuchlichsten<br />

Textverarbeitungssystems (Word 2002)<br />

vermittelt. Die Teilnehmerinnen lernen<br />

am PC, dieses Programm in der Praxis<br />

einzusetzen. Im Anschluß besteht die<br />

Möglichkeit, an einer Prüfung im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Europäische Computerpasses Xpert<br />

teilzunehmen. - EDV-Grundkenntnisse<br />

werden vorausgesetzt.<br />

Skript/Bücherkosten: 14,50 €, soweit erforderlich,<br />

Prüfungsgebühr: 45,00 €.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04245 95095<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Anne Rieger<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 04.05.05, 08:30 Uhr<br />

13 U-Tage, 52 U-Std., 140,40 € zzgl. Prüfungsgebühr<br />

45,00 €<br />

Kursnummer: 00502702<br />

Präsentation - Powerpoint 2002<br />

Im Modul werden mit Hilfe einer modernen<br />

Präsentations-Software (Powerpoint<br />

2002) Kenntnisse und Funktionen zu<br />

folgenden Schwerpunkten vermittelt:<br />

• Erstellung von Overhead-Folien, Bild-<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!