27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelle Bildung 123<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Leitung: Margitt Hallmann<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 04.04.05, 19:30 Uhr<br />

4 U-Tage, 12 U-Std., 24,00 €,<br />

Kleingruppe: 29,00 €<br />

Kursnummer: 05213006<br />

Klöppeln<br />

Anfänger/-innen und Fortgeschrittene<br />

Dieses sehr alte Kunsthandwerk hat in den<br />

vergangenen Jahren viele Liebhaber/-innen<br />

gefunden. Hier haben Sie die Möglichkeit,<br />

das Klöppeln kennen zu lernen, aber auch<br />

bestehende Kenntnisse zu vervollkommnen.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Material kann im Kurs erworben werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05406 2146<br />

Wagenfeld, Auburg<br />

Leitung: Maria Wesseler<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 17.02.05, 09:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 15 U-Std., 37,50 €,<br />

Kleingruppe: 47,50 €<br />

Kursnummer: 26213001<br />

Klöppeln<br />

Anfänger/-innen und Fortgeschrittene<br />

Fortsetzungskurs, aber auch Neu-Einsteiger/-innen<br />

sind willkommen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05406 2146<br />

Wagenfeld, Auburg<br />

Leitung: Maria Wesseler<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 31.03.05, 09:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 15 U-Std., 37,50 €,<br />

Kleingruppe: 47,50 €<br />

Kursnummer: 26213002<br />

Filzen mit der Nadel<br />

Der neue Trend „Filzen mit der Nadel“. Es<br />

wird ohne heißes Wasser und Seife gearbeitet.<br />

Aus buntem Wollvlies werden verschiedene<br />

Dinge hergestellt, zum Spielen oder<br />

zur Dekoration.<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Stuhr-Moordeich, KGS<br />

Leitung: Pia Preuss<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 08.02.05, 19:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 20 U-Std., 40,00 €,<br />

Kleingruppe: 50,00 €<br />

Kursnummer: 21213001<br />

Wochenendseminar<br />

Neue Hüte und Taschen filzen<br />

in Kooperation mit dem Kreismuseum Syke<br />

Mützen, Spitzhüte, Hüte aus den 50ern oder<br />

eine Tasche: bauchig, eckig, rustikal, verziert<br />

oder schlicht. Filz bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten<br />

für einfache kleine oder<br />

komplizierter herzustellende Gegenstände.<br />

Sa 10:00 - 17:00 Uhr, So 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Es entstehen Materialkosten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04253 1466<br />

Syke, Kreismuseum, Kindermuseum<br />

Leitung: Karen Wulf<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 19.02.05, 10:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 16 U-Std., 47,00 €, Kleingruppe:<br />

57,00 €. Inkl. Mittagsimbiss sowie Kaffee<br />

und Kuchen.<br />

Kursnummer: 23213001<br />

Wochenendseminar<br />

Filzen<br />

Eine runde Handtasche, ein Armband aus<br />

Filzkugeln, ein Spitzhut oder Filzpantoffeln?<br />

Filz bietet unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

von der einfachen<br />

Filzfläche, die wie ein dicker Stoff genäht<br />

werden kann bis zu dreidimensionalen<br />

Figuren aus einem Stück.<br />

Für ein gemütliches Ambiente ist gesorgt, denn<br />

der Kurs findet im Backhaus in Arbste statt.<br />

Bitte mitbringen: mehrere alte Handtücher,<br />

Luftpolsterfolie, Schere, Nähzeug, evtl.<br />

Perlen, Knöpfe u. a. zum Verzieren sowie<br />

Verpflegung. Es entstehen Materialkosten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04253 1466<br />

Asendorf, Hof Arbste 7, Backhaus<br />

Leitung: Karen Wulf<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 26.02.05, 10:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 16 U-Std., 32,00 €,<br />

Kleingruppe: 42,00 €<br />

Kursnummer: 04212004<br />

Filzen für Ostern<br />

für Kinder von 7 bis 12 Jahren<br />

In diesem Kursus erlernen Kinder die<br />

uralte Technik <strong>des</strong> Filzens und gestalten<br />

kleine Geschenke für Ostern. Mit Geduld<br />

und Ruhe erleben wir, wie aus buntem<br />

Schafwollvlies, Seife und warmem Wasser<br />

lustige Bälle oder kleine Kugeln für eine<br />

Kette entstehen. Wir helfen dem Osterhasen<br />

und umfilzen Ostereier, fertigen witzige Eierwärmer,<br />

kleine Küken und Häschen zum<br />

Verschenken oder zum Selbstbehalten.<br />

Bitte mitbringen: Frotteehandtuch, Schürze<br />

und einen kleinen Imbiss.<br />

Twistringen, Schulzentrum Feldstraße,<br />

Werkraum<br />

Leitung: Marion Frenzel<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 15.03.05, 15:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., 10,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

von etwa 3,00 bis 5,00 €. Keine<br />

Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer: 24212002<br />

Wochenendseminar<br />

Filzen: Taschen, Beutel und Co.<br />

Anfänger/-innen und Fortgeschrittene<br />

Ein typisches Kennzeichen von Filz sind<br />

Hohlräume ganz ohne Naht, z. B. Taschen.<br />

Wir filzen Taschen für verschiedenste<br />

Bedürfnisse und Gelegenheiten: Einkaufstaschen,<br />

Abendtaschen, Kulturtaschen,<br />

Büchertaschen..., groß oder klein, mit Innen-<br />

und Außentasche, mit oder ohne direkt<br />

angefilztem Trägerriemen. Es entstehen<br />

ganz individuelle Taschen und Beutel.<br />

Bitte mitbringen: Handtücher, Nähzeug,<br />

evtl. Maße. Es entstehen Materialkosten.<br />

Fr. 18:30 - 21:00 Uhr; Sa. 10:00 - 18:00 Uhr<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Leitung: Mechthildis Köder<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 15.04.05, 18:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 30,00 €,<br />

Kleingruppe: 40,00 €<br />

Kursnummer: 05213002<br />

Wochenendseminar<br />

Draußen Filzen<br />

Sonne - Schafwolle - heißes Seifenwasser<br />

Unter der alten Kastanie neben dem renovierten<br />

Backhaus in Arbste - Schafe und<br />

Wollschweine in Rufnähe - sollen originelle<br />

Dinge aus Filz entstehen: Taschen,<br />

Schmuck, Hüte, Filzcollagen, Spielzeug.<br />

Bei schlechtem Wetter filzen wir im Backhaus.<br />

Bitte mitbringen: mehrere alte Handtücher,<br />

Schere, Maßband, Schreibzeug, evtl.<br />

Luftpolsterfolie, Stoffreste, Perlen sowie<br />

Verpflegung. Es entstehen Materialkosten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04253 1466<br />

Asendorf, Hof Arbste 7, Backhaus<br />

Leitung: Karen Wulf<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 11.06.05, 10:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 16 U-Std., 32,00 €,<br />

Kleingruppe: 42,00 €<br />

Kursnummer: 04213001<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!