27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeit und Beruf 219<br />

Homepageerstellung mit Frontpage<br />

Sie möchten als Existenzgründer/-in,<br />

Ich-AG, Verein, Firma oder Privatperson<br />

eine eigene Homepage haben, ohne eine<br />

kostenintensive Web<strong>des</strong>ign-Agentur zu<br />

beauftragen? In diesem Kurs werden Ihnen<br />

Möglichkeiten der Erstellung Ihrer Internetseite<br />

mit Hilfe <strong>des</strong> Programms Frontpage<br />

vorgestellt. Jeder Teilnehmer/-in erhält<br />

die Möglichkeit, seine eigene Homepage<br />

zu gestalten und ins Internet zu stellen.<br />

Teilnahmevoraussetzungen: Windows- und<br />

Internetgrundkenntnisse<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0174 4682452<br />

Rehden, Hauptschule, Computerraum<br />

Leitung: Stefan Wessendorf<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 14.02.05, 19:30 Uhr<br />

4 U-Tage, 12 U-Std., 37,20 €,<br />

Kleingruppe: 47,20 €<br />

Kursnummer: 15501002<br />

Wochenendseminar<br />

Fotografieren mit digitalen Kameras<br />

und Bildbearbeitung<br />

Im Kurs werden vermittelt:<br />

• Aufbau und Funktion von digitalen<br />

Kameras<br />

• Speichern und Archivieren der Bilder<br />

• Weiterbearbeiten mit Bildbearbeitungs-<br />

software<br />

• Was tun mit den Ergebnissen, drucken<br />

oder entwickeln lassen?<br />

Unterrichtstage: Sa., 05.02., So., 06.02.,<br />

Sa., 12.02., So., 13.02.05<br />

jeweils von 14:00 - ca. 17:15 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04251 670068<br />

Bruchh.-Vilsen, Internet- u. Kulturcafe<br />

Leitung: Gerd Derwall<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 05.02.05, 14:00 Uhr<br />

4 U-Tage, 16 U-Std., 44,80 €,<br />

Kleingruppe: 54,80 €<br />

Kursnummer: 04501005<br />

Wochenendseminar<br />

Fotografieren mit der Digitalkamera<br />

In einer Einführung sollen Kameratechnik<br />

und Aufnahmetechnik erläutert werden.<br />

Die Besonderheiten der digitalen Fotografie<br />

und die Speichermedien werden<br />

vorgestellt und der Umgang in praktischen<br />

Übungen erlernt. Pixel, Dateigrößen,<br />

Bildformate, Belichtungsprogramme und<br />

Digtal-Zoom werden nach dem Kurs keine<br />

Unbekannten mehr sein.<br />

Bitte, sofern vorhanden, eigene Kameras<br />

und Bedienungsanleitungen mitbringen.<br />

Fr. 18:00 - 20:15 Uhr, Sa. 10:00 - 12:15<br />

Uhr; Skript: 3,00 €.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 426030<br />

Weyhe-Kirchweyhe, Bildungsstätte<br />

Trafo, Kirchweyher Str. 51<br />

Leitung: Harald Klapproth<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 25.02.05, 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 6 U-Std., 16,80 €,<br />

Kleingruppe: 21,80 €<br />

Kursnummer: 12501008<br />

Einführung in die digitale Fotografie<br />

Modul 1<br />

Wie funktioniert eine Digitalkamera (Speicher,<br />

CCD Chip, Auflösung, Speicherformate,<br />

optischer und digitaler Zoom)? Wie<br />

übertrage ich Bilder von der Kamera in<br />

den PC oder auf den Drucker? Was ist bei<br />

der Digitalfototechnik einstellbar? Welche<br />

Speichermöglichkeiten gibt es? Grundlegende<br />

Informationen für den Erwerb einer<br />

Digitalkamera, Preisvergleiche im Internet.<br />

Teilnehmer/-innen können eigene Digitalkameras<br />

mitbringen, um verschiedene<br />

Systemtypen kennen zu lernen.<br />

Unterrichtstage: Di., 01.03 und 08.03.05<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Frank Böschen<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 01.03.05, 18:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 8 U-Std., 25,60 €,<br />

Kleingruppe: 30,60 €. Inkl. Pausenkaffee.<br />

Kursnummer: 03501031<br />

Einführung in die digitale Fotografie<br />

Modul 2<br />

Digitalfotobearbeitung am PC<br />

Bearbeiten von digitalen Fotos am PC.<br />

Grundfunktionen von Bildbearbeitungsprogrammen<br />

kennen lernen. Was benötige<br />

ich zum Ausdrucken? Wie bearbeite ich<br />

Fotos (Qualität, Speichergrößen, Verwendungszweck)?<br />

Ausdrucke auf Papier testen,<br />

Fotos für die Homepage vorbereiten,<br />

Bildmanipulation, Freistellen, Retuschieren<br />

und Duplizieren. Individuelle Fragen der<br />

Teilnehmer/-innen.<br />

Teilnahme-Voraussetzung: Besuch <strong>des</strong><br />

Kurses Windows, Modul 2 oder vergleichbare<br />

Kenntnisse.<br />

Unterrichtstage: Fr., 08.04. - 17:00 Uhr<br />

und Fr., 16.04.05. - 09:00 Uhr<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Leitung: Frank Böschen<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 08.04.05, 17:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 12 U-Std., 42,00 €,<br />

Kleingruppe: 52,00 €. Inkl. Pausenkaffee.<br />

Kursnummer: 03501032<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!