27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft 104<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 892388<br />

Stuhr-Brinkum, Frauentreffpunkt<br />

„Sie(h) da“<br />

Leitung: Inge Rose<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 12.02.05, 15:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 18 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03102703<br />

Frauenrat<br />

in Kooperation mit der Frauenbeauftragten<br />

der Gemeinde Stuhr<br />

Frauen, die in einer Gruppe arbeiten bzw.<br />

Ideen haben oder aktiv werden wollen,<br />

treffen sich zum Austausch, zur Organisation<br />

und zur Koordination verschiedener<br />

Aktivitäten.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 563379<br />

Stuhr-Brinkum, Frauentreffpunkt<br />

„Sie(h) da“<br />

Leitung: Claudia Burs<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mo, 14.03.05, 19:00 Uhr<br />

3 U-Tage, 9 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03102701<br />

Gesprächskreis im Frauencafé<br />

in Kooperation mit der Frauenbeauftragten<br />

der Gemeinde Stuhr<br />

Jeden Dienstag von 15:45 bis 18:00 Uhr<br />

findet der Gesprächskreis für Frauen jeder<br />

Nationalität und jeden Alters statt. Zu<br />

Kursbeginn werden die Themen abgesprochen.<br />

Kinder können mitgebracht werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 563379<br />

Stuhr-Brinkum, Frauentreffpunkt<br />

„Sie(h) da“<br />

Leitung: Claudia Burs<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 01.02.05, 15:45 Uhr<br />

21 U-Tag, 63 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03100703<br />

Kulturentreff im Frauentreff<br />

„Sie(h) da“<br />

Miteinander reden - miteinander leben<br />

In Kooperation mit der Frauenbeauftragten<br />

der Gemeinde Stuhr.<br />

Jeden 2. Freitag im Monat findet der Gesprächskreis<br />

für Frauen jeder Nationalität<br />

statt. Die Themenauswahl wird in der Tagespresse<br />

bekannt gegeben. Kinder können<br />

mitgebracht werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8090256<br />

Stuhr-Brinkum, Frauentreffpunkt<br />

„Sie(h) da“<br />

Leitung: Fathma Atenhahn<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Fr, 11.02.05, 08:15 Uhr<br />

6 U-Tage, 30 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03100702<br />

Frauengesprächskreis<br />

in Kooperation mit der Frauenbeauftragten<br />

der Stadt Bassum<br />

Häufig befinden wir uns in Situationen,<br />

in denen wir Fragen haben, uns gern mit<br />

anderen Frauen austauschen und diskutieren<br />

möchten. Es wird über die alltäglichen<br />

Probleme und Konflikte (Familie, Partnerschaft,<br />

Beruf) gesprochen und nach Wegen<br />

gesucht, besser mit ihnen zurechtzukommen.<br />

Dieser Kreis steht jeder Frau offen.<br />

14-täglich<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04223 8575<br />

Bassum, ev. Gemeindehaus<br />

Leitung: Hanna Otter-Sandstedt<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 08.02.05, 19:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 30 U-Std., 25,00 €<br />

Kursnummer: 02100702<br />

Hexen - Starke Frauen<br />

im Wandel der Zeit<br />

Was hat es auf sich mit den „Hexen“ in<br />

damaliger und heutiger Zeit? Dieser Tag<br />

soll ein geschichtlicher und mystischer<br />

Streifzug durch die Welt der Hexen werden.<br />

Wir werden für einen Tag die Welt mit<br />

„Hexenaugen“ betrachten.<br />

Es besteht die Möglichkeit mittags gemeinsam<br />

einen kleinen Imbiss einzunehmen. Es<br />

entstehen Kosten (ca. 9,50 €).<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 8090256<br />

Stuhr-Brinkum, Frauentreffpunkt<br />

„Sie(h) da“<br />

Leitung: Fathma Atenhahn<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 12.03.05, 10:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 8 U-Std., 16,00 €<br />

Kursnummer: 03100704<br />

Deutsch-türkischer Gesprächskreis<br />

für Frauen<br />

Sprachen lernen - Freunde werden.<br />

Der Gesprächskreis findet in Weyhe<br />

statt. Weitere Informationen (auch<br />

in türkischer Sprache) finden Sie<br />

auf Seite 171.<br />

Selbsterfahrung<br />

Vortrag<br />

Anerkennen, was ist<br />

Krankheiten, wiederkehrende Konflikte,<br />

Trennung und Scheidung, Schulprobleme<br />

und andere Schwierigkeiten sind oft das<br />

Resultat tiefsitzender, geheimer Aufträge<br />

und Botschaften in der Familie.<br />

An diesem Abend wird darüber informiert,<br />

wie man sich den „Botschaften in der<br />

Familie“ nähern kann.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 3717<br />

Syke, Waldstr. 1<br />

Leitung: Dr. Gertraud Matthies<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 22.02.05, 19:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., 7,00 €<br />

Kursnummer: 23107001<br />

Schwarme, Robberts Huus<br />

Leitung: Dr. Gertraud Matthies<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 19.04.05, 19:30 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., 8,00 € inkl. Pausengetränk<br />

Kursnummer: 04107003<br />

Krise als Chance<br />

In diesem Kurs geht es darum, zu lernen,<br />

Herausforderungen <strong>des</strong> Lebens mit<br />

Kreativität und Mut zu begegnen. Früher<br />

oder später lernt jeder Mensch die Kunst,<br />

mit Schwierigkeiten fertig zu werden,<br />

manchmal jedoch gerät er in Sackgassen.<br />

Die Folgen können Entfremdung, Missverständnisse<br />

und der Verlust von echter Nähe<br />

und Lebensfreude sein.<br />

Mit Hilfe von gestalttherapeutischen<br />

Techniken und der systemischen Familientherapie<br />

möchte ich mit Ihnen experimentieren,<br />

provozieren, gestalten, Ideen<br />

entwickeln, handeln, eben mit vielfältigen<br />

Herangehensweisen diese lösbaren Krisen<br />

bearbeiten. Es sind sowohl Paare, die zu<br />

zweit neue Erfahrungen machen möchten,<br />

als auch Singles angesprochen, die in Kontakt<br />

mit ihren Gefühlen und Bedürfnissen<br />

kommen wollen.<br />

Der Kurs findet 14-täglich statt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 168455<br />

Weyhe-Leeste, Alte Wache, Henri-Wetjen-Platz<br />

Leitung: Marita Schützek-Felske<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 02.02.05, 20:00 Uhr<br />

6 U-Tage, 12 U-Std., 27,60 €,<br />

Kleingruppe: 37,60 €<br />

Kursnummer: 13107001<br />

Info und Anmeldung: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!