27.12.2012 Aufrufe

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

1 2 3 4 6 5 - VHS des Landkreises Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Film<br />

Express, Express (Slowenien)<br />

in Kooperation mit dem KOKI <strong>Diepholz</strong><br />

Termin wird in der Presse bekannt gegeben.<br />

Keine Anmeldung erforderlich.<br />

Spez. Fragen z. Film: 05441 2318<br />

<strong>Diepholz</strong>, Central-Kinos, Wellestr. 26<br />

Leitung: Klaus Seehafer<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., 5,00 €<br />

Keine Ermäßigung möglich<br />

Kursnummer: 05100002<br />

Vortrag<br />

Leben und Arbeiten im Ausland?<br />

Beispiel: Ungarn<br />

Dieser Abend beleuchtet die gesellschaftlichen<br />

und wirtschaftlichen Veränderungen<br />

im Zentrum <strong>des</strong> dynamischsten Teils<br />

Europas und zieht Vergleiche zu aktuellen<br />

Entwicklungen in Deutschland. Aktuelle<br />

europäische Kennzahlen und die Erfahrungen<br />

der Referentin machen Lust, über den<br />

eigenen Tellerrand zu schauen und eine<br />

Reise oder den beruflichen Auslandseinsatz<br />

in Ungarn zu planen.<br />

Termine werden in der Presse bekannt<br />

gegeben.<br />

Spez. Fragen z. Vortrag: 05443 397<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Leitung: Martina Schiller<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 23102019<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Leitung: Martina Schiller<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 05100003<br />

Weyhe-Leeste, Alte Wache<br />

Leitung: Martina Schiller<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 13102019<br />

Tagesseminar<br />

Ungarn - mitten in Europa<br />

in Kooperation mit der EUROPA-UNION,<br />

KREISVERBAND DIEPHOLZ e.V.<br />

Wer vor 15 Jahren von Ungarn sprach, der<br />

ordnete das europäische Land als einen<br />

„Staat <strong>des</strong> Ostblocks“ ein, obwohl Ungarn<br />

nicht im Osten Europas liegt, sondern, wie<br />

die polnische Stadt Krakau, als europäisches<br />

Zentrum mitten auf unserem<br />

Kontinent einzuordnen ist. Historisch war<br />

die Orientierung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> eher nach<br />

Westen gerichtet. Bis heute ist dies so<br />

geblieben. Inmitten slawischer Nachbarn<br />

lebt in Ungarn das Volk der Magyaren,<br />

das in einem demokratischen Prozess am<br />

01. Mai 2004 den Beitritt <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> zur<br />

Europäischen Union unterstützt hat. Die<br />

Geschichte, die positive Einstellung der<br />

Ungarn zu ihrem Staat und eine einmalige<br />

Lebenswelt mit prächtigen Städten und<br />

einer einzigartigen Hirtenromantik in der<br />

Puszta sind es, die dieses Land prägten. Aus<br />

der Monarchie von Habsburgs Gnaden und<br />

der Zwangsmitgliedschaft <strong>des</strong> Ostblocks<br />

ist ein selbstbewusster Staat „mitten in<br />

Europa“ hervorgegangen. 1989 waren es<br />

die Ungarn, die allen anderen Staaten im<br />

damaligen Warschauer Pakt zeigten, dass<br />

die Teilung Europas durch Stacheldraht und<br />

Mauer die Menschen auf unverantwortliche<br />

Weise voneinander trennt. Sie zerschnitten<br />

die Zäune und Drahtgeflechte und gaben<br />

auf diese Weise das Signal zur Überwindung<br />

<strong>des</strong> „Eisernen Vorhangs“. Diesen<br />

Fakten wollen wir nachgehen und uns im<br />

Seminar über die politische Lage in Ungarn<br />

eine Meinung bilden.<br />

Spez. Fragen z. Seminar: 04242 2978<br />

Harpstedt, Hotel „Zur Wasserburg“<br />

Leitung: Helmut Kastens<br />

Anmeldung bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 10.05.05, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 8 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 23102020<br />

Ungarn im Überblick<br />

Lan<strong>des</strong>name: Magyar Köztársaság<br />

Staatsform: Republik<br />

Hauptstadt: Budapest (1,8 Mio EW)<br />

Größere Städte: Debrecen (204:000 EW),<br />

Miskolc (185:000 EW),<br />

Szeged (168:000 EW),<br />

Pécs (162:000 EW),<br />

Nationalflagge: rot/weiß/grün<br />

Unabhängigkeit: 31.10.1918<br />

Sprachen: Ungarisch<br />

Bevölkerung: 10,15 Mio.<br />

Bev.-dichte: 108 Einw./km 2<br />

Fläche: 93 030 km 2<br />

Lan<strong>des</strong>grenze: 2216,8 km<br />

Nachbarländer: Ukraine, Rumänien,<br />

Serbien, Kroatien,<br />

Slowenien, Öster-<br />

reich, Slowakei<br />

Währung: Forint (HUF)<br />

1 € = 252,90 Forint<br />

61<br />

Wirtschaft: Bruttosozialprodukt<br />

pro Kopf in €:<br />

6876; Bruttoin-<br />

landsprodukt in<br />

Mrd. €: 70,00<br />

(Angaben aus 2002)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!