28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nullwerte<br />

SQL: Die Sprache relationaler DBMS<br />

� SQL benutzt zur Unterstützung von Nullwerten in Anfragen eine dreiwertige Logik.<br />

� Beispiel<br />

– Annahme: Es gibt ein Tupel (73, 101, NULL) in Relation PMZuteilung.<br />

– Sowohl select * from PMZuteilung where Fähigkeit > 2<br />

als auch select * from PMZuteilung where not Fähigkeit > 2<br />

�<br />

liefert uns nicht das Tupel als Ergebnis.<br />

Wir benötigen noch eine Möglichkeit, um Tupel mit Nullwerten zu finden. Dazu bedient man<br />

sich in SQL92 des Schlüsselworts is:<br />

– select * from PMZuteilung where Fähigkeit is null<br />

liefert die Tupel, deren Attribut Fähigkeit keinen Wert (also null) besitzt.<br />

Bemerkung<br />

� Man könnte auch ein relationales Modell ohne die Verwendung von NULL-Werten<br />

entwickeln.<br />

� NULL-Werte werden unterschiedlich in den kommerziellen DBMS verarbeitet.<br />

Seite 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!