28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Join-Reihenfolgen<br />

� Die Vereinigung, das kartesische Produkt und der natürliche Verbund sind<br />

– kommutativ (R |X| S = S |X| R) und<br />

– assoziativ ((R |X| S) |X| T= R |X| (S |X| T)).<br />

Aufgrund dieser Eigenschaften können sehr viele äquivalente Umformungen von<br />

Operatorbäumen berechnet werden.<br />

� Assoziativität gilt aber i. A. nicht für den Theta-Join.<br />

Seien R, S und T Relationen mit A,C � <strong>RS</strong>R , B � <strong>RS</strong>S und D � <strong>RS</strong>T . Dann ist:<br />

(R |X| A>B S) |X| C>D T definiert, aber R |X| A>B (S |X| C>D T) nicht.<br />

Anfrageverarbeitung<br />

– Das Attribut C besitzt keinen Bezug zur Relation S und T.<br />

� Der zentrale Baustein bei der Anfrageoptimierung ist verantwortlich für die Bestimmung einer<br />

Reihenfolge für die Abarbeitung von Joins.<br />

– i. A. Beschränkung auf links-tiefe Bäume<br />

– approximative Lösung durch dynamische Programmierung<br />

Seite 340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!