28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beziehung (Relationship)<br />

Konzeptioneller Datenbankentwurf<br />

� Eine Beziehung repräsentiert Zusammenhänge zwischen Entitäten.<br />

Beispiele:<br />

– Student Maier hört Vorlesung DBS I<br />

– Es gibt ein Buchexemplar zum Buch mit ISBN-Nummer 3-929821-31-1<br />

� Eine „homogene“ Menge von Beziehungen wird zu einer Beziehungsmenge (Relationsship-<br />

Sets) zusammengefaßt.<br />

– z. B. die Beziehung Hört_Vorlesung<br />

Eine Beziehungsmenge wird auch als Beziehungstyp bezeichnet, der durch eine geordnete<br />

Liste von Entitätstypen Ei ,1 � i � n, und zusätzlichen Attributen beschrieben wird.<br />

– n ist der Grad der Beziehung<br />

– Beziehungstypen können auch Attribute besitzen.<br />

Beispiel: Hört_Vorlesung besitzt als Eigenschaft die Nummer des Hörsaals<br />

– Der Grad einer Beziehung ist i. A. 2, aber eine Beziehung mit höherem Grad ist möglich.<br />

� Ein Entitätstyp darf in einem Beziehungstyp mehrfach vorkommen.<br />

– Zur Unterscheidung ist es dann wichtig an die mehrfach in einer Beziehung<br />

vorkommenden Entitätstypen eine Rolle zu vergeben.<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!