28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.1 Anfrage als Operatorbaum<br />

� Die übliche interne Darstellung einer Anfrage benutzt einen Operatorbaum:<br />

– Knoten stellen logische Operatoren der relationalen Algebra dar.<br />

– Kanten beschreiben den operator-kontrollierten Datenfluss.<br />

Anfrageverarbeitung<br />

� Beispiel:<br />

select AName,Gehalt<br />

from Abteilung, Personal<br />

where Abteilung.Nr = Personal.AbtNr and Personal.Gehalt < 4000 and AName = ’Spielzeug’<br />

AName = ’Spielzeug’<br />

AName,Gehalt<br />

�<br />

Abteilung<br />

� Operatorgraphen benutzen Operatoren der erweiterten relationalen Algebra<br />

– Gruppierung, verallgemeinerte Projektion (Map), Aggregation, Duplikateliminierung<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Personal<br />

AName,Gehalt<br />

Gehalt < 4000<br />

Seite 337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!