28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Join-Operatoren<br />

� Bisherige Join-Operatoren werden auch als innere Joins bezeichnet.<br />

Äußere Join-Operatoren (engl.: outer joins):<br />

Das Relationale Datenmodell<br />

� Problem von inneren Joins: Datensätze ohne Join-Partner gehen verloren.<br />

– Beim äußeren Join bleiben Datensätze ohne Join-Partner (teilweise) erhalten. Die nicht<br />

bekannten Attribute werden mit Nullwerten aufgefüllt.<br />

� Schema des äußeren Joins entspricht dem des inneren Joins<br />

� Varianten<br />

– linker äußerer Join R S: Tupel von R bleiben erhalten<br />

– rechter äußerer Join R S: Tupel von S bleiben erhalten<br />

– vollständiger äußerer Join R S: Tupel von S und R bleiben erhalten<br />

� Beispiel<br />

R A B C<br />

a 1 b 1 c 1<br />

a 2 b 2 c 2<br />

S C D E<br />

c 1 d 1 e 1<br />

c 3 d 2 e 2<br />

R S A B C D E<br />

a 1 b 1 c 1 d 1 e 1<br />

a 2 b 2 c 2 NULL NULL<br />

Seite 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!