28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datenmodelle<br />

� Ein Datenmodell ist ein Formalismus zur Beschreibung und Definition<br />

– von Daten<br />

– und von Operationen zur Datenmanipulation.<br />

Dies beinhaltet nicht nur die Syntax, sondern insbesondere auch die Semantik!<br />

� Typischerweise besitzt ein DBS zumindest zwei Datenmodelle:<br />

– physisches Datenmodell: zur speicher-orientierten Repräsentation der Daten<br />

– logisches Datenmodell: zur benutzer-orientierten Repräsentation der Daten<br />

� logische Datenmodelle sind<br />

– objekt-orientiert, z. B.<br />

Entity-Relationship Modell<br />

objektorientiertes Modell<br />

– satz-orientiert, z. B.<br />

relationales Datenmodell<br />

Netzwerk-Datenmodel<br />

hierarchisches Datenmodell<br />

Einführung<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!