28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Änderungsoperationen<br />

Anwendungsprogrammierung<br />

� Bei Änderungsoperationen auf ResultSet-Objekten ergibt sich die gleiche Problematik wie bei<br />

Sichten (Views), dass diese nämlich nur sehr eingeschränkt möglich sind.<br />

– Die Anfrage beinhaltet nur eine Relation und keine Verbundoperation.<br />

– Der Primärschlüssel ist Bestandteil der Ergebnisrelation.<br />

– Alle Attribute, die nicht NULL-Werte zulassen und keine Defaultwerte besitzen, sind<br />

ebenfalls Bestandteil der Ergebnisrelation.<br />

� Änderungen (Update eines bestehenden Tupel)<br />

– Diese Operation bezieht sich stets auf das aktuelle Tupel des ResultSet.<br />

– Spaltenwerte können über die updateXXX-Methoden geändert werden.<br />

rs.updateDouble(“price”, 9.99);<br />

– Nach den Änderungen auf einem Tupel muss noch die Methode<br />

rs.updateRow();<br />

gerufen werden, um die Änderung tatsächlich in die Datenbank zu übertragen.<br />

� Einfügen eines neuen Tupel<br />

– Jedes ResultSet-Objekt verfügt über einen internen Datensatz zum Einfügen. Das<br />

Einfügen kann analog zum Update vorbereitet und danach mt dem Aufruf von insertRow<br />

abgeschlossen werden.<br />

Seite 267

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!