28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 Speicherstrukturen<br />

Physische Datenorganisation<br />

� Datenbanken werden typischerweise auf eine Datei bzw. eine Menge von Dateien abgebildet.<br />

� Beim Anlegen der Datenbank werden noch wichtige Parameter mitgegeben:<br />

– Initiale Dateigröße<br />

– Maximale Dateigröße<br />

– Inkrementelle Größe<br />

� Beim Anlegen einer Relation wird der Relation eine initiale Seite zugewiesen.<br />

– Alle weiteren Seiten werden dann miteinander verkettet.<br />

Tuple-Identifier (TID auch RowID und RID genannt)<br />

� TID ist eine eindeutige Kennung des Datensatzes innerhalb der Datenbank. Dieser setzt sich<br />

zusammen aus der Seitenadresse und einer relativen Adresse innerhalb der Seite.<br />

Seitenadresse: 42<br />

Der markierte Datensatz hat die TID (42,3)<br />

Seite 307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!