28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Notation<br />

� Transaktionen: T 1 , T 2 , …, T n<br />

� Transaktion T j setzt sich aus folgenden Elementaroperationen zusammen:<br />

1. Leseoperation: r j (A)<br />

2. Schreiboperation: w j (A)<br />

3. Abbruch: a j<br />

Transaktionskonzepte und Fehlerbehandlung<br />

4. Commit: c j<br />

5. weitere Operationen, die aber auf die Datenbank keine Auswirkung haben.<br />

� Eine Transaktion T j wird durch einen Aufruf von a j oder c j beendet:<br />

es gibt keine weitere Operation von T j , die danach ausgeführt wird.<br />

� Einzelne Operationen (r j , w j , a j , und c j ) werden sequentiell nacheinander ausgeführt:<br />

– Für einen Ablauf einer TA Tj gibt es eine Ordnungsrelation < j , welche die sequentielle<br />

Ordnung der Elementaroperationen ausdrückt:<br />

op1 < j op2 : �<br />

op1 wird vor op2 ausgeführt.<br />

Seite 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!