28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel:<br />

� Buch (ISBN, AUTOR, STICHWORT)<br />

Entwurfs<strong>the</strong>orie relationaler Datenbanken<br />

� Buch besitzt nicht nur zwei Autoren, sondern es existieren auch mindestens zwei Stichworte<br />

� Zerlegen der Relation Buch in zwei Relationen R1 und R2 – <strong>RS</strong> R1 = {ISBN, Autor}<br />

– <strong>RS</strong> R2 = {ISBN, Stichwort}<br />

ISBN AUTOR STICHWORT<br />

I-1 Boyce Normalisierung<br />

I-1 Boyce Abhängigkeit<br />

I-1 Codd Normalisierung<br />

I-1 Codd Abhängigkeit<br />

– Es gilt sogar: Die Zerlegung ist verlustfrei!<br />

Satz<br />

Sei R eine Relation und MR die Menge der MVDs. Eine Zerlegung von R in R1 und R2 hat keinen<br />

Informationsverlust, genau dann falls mindestens eine der folgenden Bedingungen gilt:<br />

+<br />

+<br />

�<strong>RS</strong> � <strong>RS</strong> » <strong>RS</strong> ��Foder R1 R2 R1 R<br />

�<strong>RS</strong> � <strong>RS</strong> » <strong>RS</strong> � �<br />

F R1 R2 R2 R<br />

Seite 188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!