28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Relationale Datenmodell<br />

� Beispiel (Umsetzung eines 1:N-Beziehungstyps)<br />

– Betrachten wir hierzu ein Beispiel aus der Universitätswelt, in der ein Pr<strong>of</strong>essor<br />

Vorlesungen abhält. Wenn der Primärschlüssel von Pr<strong>of</strong>essor die PersNr und die von<br />

Vorlesung die VorNr ist, würden die Beziehung liest als zweistellige Relation umgesetzt<br />

werden.<br />

– Man beachte aber, dass {PersNr, VorNr} kein Schlüssel von liest ist, da die Eigenschaft<br />

der Minimalität verletzt ist. {VorNr} erfüllt aber die Eigenschaft eines Schlüssels.<br />

� Mit der Fremdschlüsseleigenschaft bezeichnet man nun folgende Integritätsbedingung:<br />

– Sei F der Fremdschlüssel in R, der sich auf eine Relation S bezieht, so muss stets<br />

erfüllt sein.<br />

1 N<br />

Pr<strong>of</strong>essor liest Vorlesung<br />

IR�F� �<br />

IS�F� Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!