28.12.2012 Aufrufe

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

A RS - of the AG Database-Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sichere Ausdrücke<br />

Das Relationale Datenmodell<br />

� Probleme des Tupelkalküls:<br />

– Beschreibung unendlich großer Relationen<br />

– Keine effektive Berechnung möglich (d.h. nur durch Testen jedes Elements aus dem<br />

Wertebereich)<br />

� Idee:<br />

– Beschränkung der Wertebereiche nur auf die tatsächlich in den vorhandenen Instanzen<br />

(der Relationen) vorkommenden Werte.<br />

� Definition: DOM�� f<br />

Menge aller Werte, die explizit in f vorkommen, oder in Instanzen der Relationen, die in f<br />

erwähnt werden (zur Erinnerung: Instanzen sind hier stets endlich).<br />

– Beispiel: f = “t�2� = 7 � Rt ��“ mit .<br />

Dann gilt:<br />

DOM�� f =<br />

�ab � � � �357 � � �<br />

R<br />

a 5<br />

b 3<br />

Seite 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!