12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 11 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 11 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

save the date<br />

Members´News<br />

Vorteilen ist diese Maßnahme auch ein<br />

wirksamer Beitrag zum Hochwasserschutz<br />

in Gries“, freut sich auch Bürgermeister<br />

Richard Grüner über die vielen Vorhaben in<br />

seiner Gemeinde. Ebenso wird auch der Tieflehnbach<br />

in Gries ökologisch verbessert<br />

und im Mündungsbereich in den Fischbach<br />

eine Fischw<strong>and</strong>erhilfe gebaut.<br />

LL<br />

www.tiwag.at (223521434)<br />

Trianel Erneuerbare Energien<br />

nimmt fünften Windpark in<br />

Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz in Betrieb<br />

• Trianel Windpark Treis fertiggestellt<br />

Aachen, Treis-Karden, Mörsdorf. „Mit dem<br />

Trianel Windpark Treis setzen wir den erfolgreichen<br />

Windkraftausbau in Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz<br />

<strong>for</strong>t. Unser bereits fünfter Windpark<br />

in Rheinl<strong>and</strong>-Pfalz ist ein Beleg für unsere<br />

intensiven Bemühungen die Energiewende,<br />

durch Investitionen in wirtschaftlich<br />

attraktive Projekte mit Stadtwerken regional<br />

voranzutreiben. Die Inbetriebnahme erfolgt<br />

nun rechtzeitig, um die Versorgungssicherheit<br />

im kommenden Winter zu stützen“,<br />

kommentiert Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer<br />

der Trianel Erneuerbare Energien<br />

GmbH & Co. KG, das Projekt.<br />

Der Windpark wurde auf einem Gebiet der<br />

rheinl<strong>and</strong>-pfälzischen Gemeinden<br />

Treis-Karden und Mörsdorf rund 30 Kilometer<br />

südwestlich von Koblenz errichtet. Zwei<br />

Windenergieanlagen des Typs Vestas V150<br />

mit einer Nabenhöhe von 166 Metern und<br />

einem Rotordurchmesser von 150 Metern<br />

erweitern das Portfolio der Trianel Erneuerbare<br />

Energien GmbH & Co. KG um weitere<br />

8,4 MW. Nach einer rund vierzehnmonatigen<br />

Bauzeit konnte der Windpark in Kooperation<br />

mit der der ABO Wind AG fertigge-<br />

contact & registration<br />

stellt werden. Fachliche Der Windpark Koordination<br />

hat einen prognostizierten<br />

jährlichen Ertrag von 19,7 Mio.<br />

KWh und Stephanie wird bis zu Wilmsen 5.600 Haushalte mit<br />

klimaneutralem t +49 201 Strom 8128 versorgen. 244<br />

e kissy@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

„Beim Bau des Windparks kamen Selbstfahrer<br />

(SPMTs) zum Transport der Rotoren<br />

zum Einsatz teilnehmer<br />

und spezielle Böschungskonstruktionen<br />

für Fundamente und Kranstellflächen<br />

wurden errichtet, um den An<strong>for</strong>derun-<br />

Diana Ringh<strong>of</strong>f<br />

gen der t Hanglage +49 201 gerecht 8128 zu 232 werden. Darüber<br />

hinaus e <strong>vgbe</strong>-dampfturb@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

wurde ein aufwändiges Entwässerungskonzept<br />

umgesetzt, um nachteilige<br />

Auswirkungen ausstellung<br />

auf die Gründung zu vermeiden“,<br />

berichtet Manuel Horten, Projektleiter<br />

bei Trianel. Angela Langen<br />

t +49 201 8128 310<br />

Das Projekt e angela.langen@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

„Treis-Karden“ ist Teil der Kooperation<br />

von ABO Wind und der Trianel<br />

Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Die<br />

gemeinsame <strong>vgbe</strong> Projektpipeline <strong>energy</strong> e. V. besteht aus insgesamt<br />

Deilbachtal elf Entwicklungsprojekten 173 | 45257 an Essen verschiedenen<br />

St<strong>and</strong>orten in Deutschl<strong>and</strong>.<br />

| Deutschl<strong>and</strong><br />

Die<br />

Fortbildungsveranstaltung<br />

Abfall und<br />

Gewässerschutz 2023<br />

25. bis 27. April 2023<br />

Höhr-Grenzhausen<br />

Website<br />

w https://t1p.de/<strong>vgbe</strong>-abugs2023 (Kurzlink)<br />

Fachliche Koordination<br />

Dr.-Ing. Thomas Eck<br />

t +49 201 8128 209<br />

e <strong>vgbe</strong>-abf-gew@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

anmeldung & inFormationen<br />

Diana Ringh<strong>of</strong>f<br />

t +49 201 8128 232<br />

e <strong>vgbe</strong>-abf-gew@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

be in<strong>for</strong>med www.<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>11</strong> · <strong>2022</strong> | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!