12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 11 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 11 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prospects <strong>for</strong> coal in agriculture<br />

14:30<br />

V7<br />

15:00<br />

V8<br />

Wasserentnahme und Grobfiltration<br />

mit Rechen und Rückspülfiltern<br />

Heinz Krebs, Dirk Trostmann, Taprogge GmbH, Wetter<br />

Beseitigung partikulärer Verunreinigungen aus<br />

Kühl- und Zusatzwasser<br />

Friedrich Wilhelm,<br />

Hydac Process Technology GmbH, Neunkirchen (Saar)<br />

15:30 Zusammenfassung und Diskussion der Vorträge<br />

15:45 Kaffeepause in der Fachausstellung<br />

16:15 Kurzvorstellung der Aussteller<br />

<strong>11</strong>:15<br />

V12<br />

<strong>11</strong>:45<br />

V13<br />

12:15<br />

V14<br />

Sektion „Projekte“<br />

KW Bitterfeld – Vom Br<strong>and</strong> zur Inbetriebnahme<br />

in nur einem Jahr<br />

Dr. Tobias Schulze E&S Planbau GmbH, Elstra<br />

Projektierung eines Meerwasserkühlsystems für<br />

den neuen BASF Verbundst<strong>and</strong>ort Zhanjiang/China<br />

Franz S<strong>and</strong>en, BASF SE, Ludwigshafen<br />

Anwendung thermischer digitaler Zwillinge<br />

für Kühlsysteme bei Brennst<strong>of</strong>fänderungsund<br />

Neubauprojekten<br />

Albert Zapke, THERM Development GmbH, Essen<br />

12:45 Zusammenfassung und Diskussion der Vorträge<br />

Abendveranstaltung<br />

ab 17:00 Backstage-Tour –<br />

Ein Blick hinter die Kulissen des Nürburgrings<br />

ab 19:00<br />

Get together im Restaurant Fascination<br />

mit Blick auf die Rennstrecke<br />

(Detaillierte Angaben zur Abendveranstaltung<br />

entnehmen Sie bitte den organisatorischen Hinweisen)<br />

miTTWoch, 26. April 2023<br />

13:00 Networking-Lunch in der Ausstellung<br />

14:00<br />

V15<br />

14:30<br />

V16<br />

Sektion „Umsetzung rechtlicher Vorgaben“<br />

Schallemissionen von Kühltürmen – Entstehung,<br />

Bewertung und Minderung<br />

Thomas Meyer, Haritz+Röhring GmbH, Haltern am See<br />

An<strong>for</strong>derungen an den Betrieb von Kühltürmen<br />

durch die 42. BImSchV<br />

Dr. Herbert Lindner, Lindner AUDi, Bochum<br />

15:15 Zusammenfassung und Diskussion der Vorträge<br />

ab 8:30<br />

Besuch der Fachausstellung<br />

15:30 Ende der Veranstaltung mit Farewell-C<strong>of</strong>fee<br />

9:00<br />

V9<br />

9:30<br />

V10<br />

10:00<br />

V<strong>11</strong><br />

Sektion „Betrieb und Inst<strong>and</strong>haltung“<br />

Vergleichende Untersuchung verschiedener<br />

Reinigungsmethoden von Turbinenkondensatoren<br />

bei Durchlaufkühlung mit Flusswasser<br />

Tomas Klima,<br />

Ecol Industrial s.r.o. Vlasim, Tschechische Republik<br />

Wirbelstromprüfung an<br />

Rohrbündelwärmeübertragern<br />

Uwe Carstensen, ec-works GmbH, Winsen<br />

Einsatz von vollautomatischen<br />

Reinigungssystemen für luftgekühlte<br />

Kondensatoren und zur Effizienzsteigerung<br />

Arndt Krebs, JNW CleaningSolutions GmbH, Bochum<br />

10:30 Zusammenfassung und Diskussion der Vorträge<br />

10:45 Kaffeepause in der Fachausstellung<br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

72 | <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>11</strong> · <strong>2022</strong><br />

be in<strong>for</strong>med<br />

www.<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!