12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 11 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 11 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

save the date<br />

Industry News<br />

folio mit Investitionen in junge Unternehmen<br />

verschiedener Entwicklungsstufen<br />

kontinuierlich erweitert. So wurden sowohl<br />

Startups in der Früh- als auch in der Expansions-<br />

und Endphase mit finanziellen Mitteln,<br />

Know-how und wertvollen Branchenkontakten<br />

unterstützt und erfolgreich wieder<br />

veräußert. Derzeit hält die Con<strong>energy</strong><br />

AG über 20 direkte Beteiligungen und ist an<br />

mehreren Startup Fonds beteiligt. Konsequenterweise<br />

erfolgte nun der Abschied<br />

vom operativen Geschäft, um den Fokus auf<br />

neue Investitionen und den Ausbau des Beteiligungsportfolios<br />

zu verlagern.<br />

Roman Dudenhausen beschreibt, warum<br />

die Historie als Unternehmer besonders vorteilhaft<br />

für künftige Investments ist: „Wir<br />

kennen die Branche, in die wir investieren<br />

aus erster H<strong>and</strong>. Wir haben ihre Entwicklung<br />

begleitet und haben dort selbst erfolgreich<br />

Unternehmen aufgebaut. Wir wissen<br />

um die Heraus<strong>for</strong>derungen, die Unternehmen<br />

jetzt und in Zukunft bewältigen müssen.<br />

Das hilft uns bei der Identifizierung lukrativer<br />

Geschäftsmodelle. Gleichzeitig bieten<br />

wir Startups damit Zugang zu unserem<br />

breiten Netzwerk.<br />

Niels Ellwanger ergänzt: „Die E-world ist<br />

der Nukleus unseres Netzwerkes und macht<br />

dieses sichtbar. Sie wird als Branchentreffpunkt<br />

ein wichtiger Teil unserer neuen Strategie<br />

sein.“ In seiner langjährigen Erfahrung<br />

als Gründer und Vorst<strong>and</strong> eines Dienstleisters<br />

sieht er zudem weitere Mehrwerte: „Als<br />

Unternehmer sind wir es gewohnt als<br />

Teamplayer zu agieren. Deshalb bauen wir<br />

auch als Investoren nicht allein auf unsere<br />

Expertise, sondern setzen z.B. bei unseren<br />

Fondsbeteiligungen auf erfahrene Teams.<br />

Außerdem legen wir nach wie vor großen<br />

Wert darauf, energiewirtschaftliche Trends<br />

mit unserem Advisory Board zu diskutieren,<br />

welches ContaCt wir regelmäßig & registration<br />

in unsere Entscheidungen<br />

einbeziehen.“<br />

faChliChe Koordination<br />

LL<br />

www.con<strong>energy</strong>.com stephanie Wilmsen (223521320)<br />

t +49 201 8128 244<br />

e kissy@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

teilnehmer<br />

Diana Ringh<strong>of</strong>f<br />

t +49 201 8128 232<br />

e <strong>vgbe</strong>-dampfturb@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

ausstellung<br />

angela langen<br />

t +49 201 8128 310<br />

e angela.langen@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> e. V.<br />

Deilbachtal 173 | 45257 Essen | Deutschl<strong>and</strong><br />

Workshop<br />

materials & Quality<br />

assurance 2023<br />

with Technical Exhibition<br />

10 <strong>and</strong> <strong>11</strong> May 2023<br />

Schloss Paffendorf<br />

Website<br />

w https://t1p.de/<strong>vgbe</strong>-maqa2023 (shortlink)<br />

Coordination <strong>of</strong> teChniCal Contents<br />

Mr Jens Ganswind-Eyberg<br />

registrattion & in<strong>for</strong>mationen<br />

Ms Diana Ringh<strong>of</strong>f<br />

t +49 201 8128 232<br />

e <strong>vgbe</strong>-material@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

teChniCal exhibition<br />

Ms Steffanie Fidorra-Fränz<br />

t +49 201 8128 299<br />

e steffanie.fidorra-fraenz@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

be in<strong>for</strong>med www.<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>11</strong> · <strong>2022</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!