12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 11 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 11 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vgbe</strong> Fachtagung & schulung<br />

Prospects <strong>for</strong> coal in agriculture<br />

Kühlsysteme 2023<br />

25. und 26. April 2023 in Nürburg | Dorint Am Nürburgring<br />

Kühlwasserhygiene-Schulung<br />

27. April 2023 in Nürburg | Dorint Am Nürburgring<br />

KühlsysTeme 2023<br />

Kühlsysteme leisten einen entscheidenden Beitrag zum störungsfreien<br />

und wirtschaftlichen Betrieb von Kraftwerken<br />

und <strong>and</strong>eren Energieerzeugungsanlagen. Sie umfassen eine<br />

Vielzahl von Komponenten wie Turbinenkondensatoren,<br />

Wärmeübertrager, Kühltürme und Zellenkühler in verschiedenen<br />

Ausführungen nebst Pumpen, Lüftern und Rohrleitungen.<br />

Auch die Kühlwasseraufbereitung und -beh<strong>and</strong>lung<br />

sowie der hygienisch einw<strong>and</strong>freie Betrieb entsprechend<br />

der 42. BImSchV sind wichtige Themen bei Verdunstungskühlsystemen.<br />

Die <strong>vgbe</strong>-Bereiche „Kühltechnik“, „Chemie“ und „Dampfturbinen“<br />

bieten mit diesem neuen Veranstaltungs<strong>for</strong>mat einen<br />

gemeinsamen Rahmen, um sich fachübergreifend über<br />

aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der Nassund<br />

Trockenkühlsysteme und ihres Betriebs, sowie der Systeme<br />

zur Abwärmenutzung zu in<strong>for</strong>mieren und über „Lessons<br />

Learned“ auszutauschen. Dabei sollen die verschiedenen<br />

Aspekte zur Auswahl der geeigneten Kühltechnik und ihres<br />

wirtschaftlichen und effizienten Betriebs ganzheitlich betrachtet<br />

werden.<br />

Die Fachvorträge umfassen die Themenbereiche<br />

| Kühlverfahren und Energieeffizienz<br />

| Kühlwasser<br />

| Betrieb und Inst<strong>and</strong>haltung<br />

| Umsetzung rechtlicher Vorgaben<br />

Die Fachtagung richtet sich an Anlagenbetreiber, Planer,<br />

Hersteller, Dienstleister und alle an Kühlsystemen und deren<br />

Umfeld interessierten Fachleute, Behördenvertreter<br />

und Betriebsverantwortliche. Nutzen Sie diese Veranstaltung<br />

des <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> als Platt<strong>for</strong>m für Ihr Networking und<br />

einen Erfahrungsaustausch unter Fachleuten<br />

Die begleitende Ausstellung bietet Firmen die Möglichkeit<br />

ihre Produkte, Dienstleistungen oder Projekte in den Fokus<br />

zu rücken. Die Aussteller haben darüber hinaus die Möglichkeit<br />

ihr Firmenpr<strong>of</strong>il oder ein spezielles Projekt in einem<br />

Kurzvortrag vorzustellen.<br />

Im Anschluss an die Fachtagung findet am 27. April 2023<br />

eine Schulung zur Kühlwasserhygiene mit Prüfung nach VDI<br />

2047-2 (VDI-MT 2047-4) statt.<br />

Kühlsysteme 2023<br />

Verdunstungskühlkreisläufe, Trockenkühler,<br />

Kondensatoren, Wärmeübertrager, Kühlwasser<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Konferenzsprache: Deutsch.<br />

DiensTAg, 25. April 2023<br />

ab 9:00<br />

Registrierung und Welcome C<strong>of</strong>fee<br />

in der Fachausstellung<br />

10:00 Begrüßung<br />

Vorsitzender <strong>vgbe</strong> TC Kühlsysteme<br />

10:15<br />

V1<br />

10:45<br />

V2<br />

<strong>11</strong>:15<br />

V3<br />

<strong>11</strong>:45<br />

V4<br />

Sektion „Kühlverfahren und Energieeffizienz“<br />

Kühlverfahren – Anwendungsbeispiele und<br />

Gegenüberstellung von Nass- und Trockenkühlung<br />

Christoph Thummet und Sebastian Staub,<br />

EnviCon Engineering GmbH, Nürnberg<br />

Energieoptimale Gestaltung<br />

von Rückkühlsystemen<br />

Dr. Manfred Roth, ENEXIO Service GmbH, Herne<br />

Entwicklung eines Steuerungs- und<br />

Automatisierungskonzeptes zur Optimierung des<br />

Energieverbrauchs von zwei unterschiedlichen<br />

prototypischen Kühlturmtopologien<br />

Dr. Adrian Caspari, BASF SE, Ludwigshafen<br />

Projekt EAGER – Effizienzsteigerungsmaßnahmen<br />

im Chemiepark Marl<br />

Johannes-Michael Offer,<br />

Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Marl<br />

12:15 Zusammenfassung und Diskussion der Vorträge<br />

12:30 Networking-Lunch in der Fachausstellung<br />

13:30<br />

V5<br />

14:00<br />

V6<br />

Sektion „Kühlwasser“<br />

Die Kühlwasserrichtlinie ist der neue und<br />

vollumfänglich revidierte <strong>vgbe</strong>-St<strong>and</strong>ard<br />

VGBE-S-455 geworden<br />

Michael Rziha, PPCHEM AG, Hinwil, Schweiz<br />

Qualitätsüberwachung in Kühlkreisläufen und<br />

Wasseraufbereitungsanlagen im Kraftwerksbereich<br />

– Welchen Nutzen hat eine Trübungsmessung?<br />

Lars Dittmar,<br />

SWAN Analytische Instrumente GmbH, Ilmenau<br />

Anmeldung<br />

https://register.<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong>/23923/<br />

Kontakt (Teilnahme)<br />

Ulrike Troglio | t +49 201 8128-282 |<br />

e <strong>vgbe</strong>-kuehlsysteme@<strong>vgbe</strong>.<strong>energy</strong><br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>11</strong> · <strong>2022</strong> | 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!