12.11.2023 Aufrufe

vgbe energy journal 11 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 11 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 11 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!

NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stellventil 4.0 – Konzept. Regelarmatur ganz einfach<br />

das Hauptventil öffnen zu können wurde zunächst<br />

das Hilfssteuerventil geöffnet. Dadurch<br />

herrschte auf der Gegenseite des<br />

Hauptventils der gleiche Dampfdruck wie<br />

auf der Drosselseite. Aus diesem Grund<br />

kann das Regelventil (Dampfregler) leicht<br />

geöffnet oder geschlossen werden.<br />

Daus<br />

D2<br />

D ein Einströmseite<br />

D aus Ausströmseite<br />

D Mit Pfeil Durchströmrichtung<br />

D 1 Druckraum vor Sitz/Kegel<br />

D 2 Druckraum hinter Sitz/Kegel<br />

Sitz und Kegel und Steg T trennen D 1 von D 2<br />

Sitz und Kegel bilden eine Drosselstelle<br />

Bild 3. Armaturengehäusekörper (Guss) Durchgangsventil klassischer Bauart.<br />

und einer Bohrung sind beide Kolbenflächen<br />

mitein<strong>and</strong>er verbunden und es<br />

herrscht auf beiden Kolbenflächen annähernd<br />

der gleiche Druck (so dass sich die<br />

Kräfte aufheben). (B i l d 4 )<br />

D1<br />

Dein<br />

Der obere Kolben läuft in einer sogenannten<br />

Entlastungsbuchse. Der obere Kolben trägt<br />

auf der Außenseite Kolbenringe. Im Boden<br />

(unterer Deckel) des Dampfregelventils ist<br />

ein kleines Hilfssteuerventil eingebaut. Um<br />

B i l d 5 zeigt ein Speisewasser-Einspritz-<br />

Regelventil Z-Bau<strong>for</strong>m (Baureihe) für den<br />

Einsatz in Energieanlagen mit mehrstufiger<br />

Druckentlastung. Zur Anwendung kommt<br />

es in Energieerzeugungsanlagen bei hohen<br />

Differenzdrücken.<br />

Vorteil dieser Baureihe ist die mehrstufige<br />

Drosselung mit Druckentlastung, bei gleichzeitig<br />

hoher Verschleißfestigkeit. (Gehäusewerkst<strong>of</strong>fe<br />

austenitisch mit vorgeschuhten<br />

Rohrleitungswerkst<strong>of</strong>fen). Aufgrund der<br />

Druckentlastung benötigten diese Armaturen<br />

geringe Stellkräfte. Als Folge werden<br />

kleine Antriebe trotz hoher Drücke in den<br />

Anlagen verwendet.<br />

1.2.5 Service freundlich -<br />

Wartungsfreundlich<br />

Aus der Praxiserfahrung stellt sich heraus,<br />

dass der ursprünglich eingesetzte Dichtungssatz<br />

für die Wartung unglücklich montieren<br />

ist und das Servicepersonal für einen<br />

sicheren Betrieb sehr gut geschult sein muss.<br />

Aus diesem Grund wurde ein komplett neuer<br />

Einbausatz (B i l d 6 und B i l d 7 ) entwickelt,<br />

der in jedes Stellventil (Hersteller neutral)<br />

zur Druckentlastung eingesetzt werden<br />

kann. Dieser Dichtungssatz wird als Bauein-<br />

Bild 4. Regelventil mit Druckentlastung.<br />

Bild 5. Mehrstufige Druckentlastung am Speisewasser Regelventil in<br />

Z-Bau<strong>for</strong>m.<br />

<strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> <strong>11</strong> · <strong>2022</strong> | 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!