29.12.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blick auf Fincas: Eine Auswahl<br />

■ Dertour kennzeichnet das Angebot im Katalog »Spanien/ Portugal« mit den Labeln »Grüne<br />

Oase« (»ruhige und landschaftlich reizvolle Umgebung«) und »Charme« (»individuelle Hotels in<br />

landestypischem Ambiente«).<br />

■ Fincaferien verfügt mit 1.200 Objekten über ein großes Angebot; Schwerpunkt Mallorca, zudem<br />

Kanaren und das Festland; Provision auf Anfrage (bis fünf Prozent), www.fincaferien.de.<br />

■ Iberotours weist im Katalog »Spanien/Portugal« mit farbigen Ecken auf Besonderheiten hin,<br />

zudem vermittelt der Anbieter auf Anfrage und übers Internet rund 80 Objekte auf den Kanaren,<br />

ohne Agenturvertrag acht Prozent, Grundprovision ohne Mindestumsatz zehn Prozent, ab 10.000<br />

Euro Umsatz elf Prozent, ab 25.000 Euro Umsatz zwölf Prozent, www.iberotours.de.<br />

■ Jahn Reisen vertreibt unter dem Label »Besondere Adressen« Urlaub in Fincas oder Landhäusern<br />

in besonderer Lage im Katalog »Spanien/Portugal« (pro Insel bzw. Region Extra-Seiten).<br />

■ Thomas Cook Reisen bündelt das Angebot an Fincas und Landhotels sowie Villen und Ferienhäusern<br />

im Katalog »Country & Style«.<br />

■ TUI offeriert Finca-Urlaub in den Katalogen »Premium«, »Fly&More« sowie »Spanien/Frankreich«<br />

und »Mallorca« unter der Rubrik »Fincas & Landhotels«, kategorisiert mit Blümchen.<br />

■ Mallorca 4you – Individualreisen hat rund 220 Objekte im Angebote und zahlt Reisebüros<br />

7,5 Prozent Provision, www.mallorca-4you.com, E-Mail:info@mallorca-4you.com.<br />

■ www.fincamallorca.de bietet eine gut gemachte, informative Webseite und vermittelt rund<br />

110 Angebote, zahlt Reisebüros aber keine Provision.<br />

weile rund 1.200 Objekte betreut. Allein in<br />

diesem Jahr sei die Nachfrage gegenüber 2006<br />

bereits um 35 Prozent gestiegen, kleidet Bolduan-Masche<br />

den Boom in Zahlen. »Große<br />

Häuser sind meist schon Anfang des Jahres<br />

ausgebucht«, sagt sie.<br />

Bei allen Anbietern nach wie vor das beliebteste<br />

Ziel: Mallorca. Dort gibt es ein breit<br />

gefächertes Angebot an landestypischen Unterkünften<br />

– von einfach und klein bis schick,<br />

edel und nicht ganz so preisgünstig. Familien<br />

zieht es in den Norden um Alcúdia, Wanderer<br />

eher an die Westküste und Ruhesuchende ins<br />

Inselinnere, weiß Bolduan-Masche. Weil gerade<br />

Paare, die nicht auf jeden Euro schauen<br />

müssen, einerseits die Ruhe und das Idyll im<br />

Landesinneren suchen, gleichzeitig aber nicht<br />

auf die Annehmlichkeiten eines Hotelbetriebs<br />

verzichten wollen, gibt es immer mehr Angebote,<br />

die genau diese Wünsche berücksichtigen.<br />

»Die größten Zuwächse haben wir im<br />

Premium-Bereich«, sagt TUI-Produktmanagerin<br />

Sabine Bartsch. Doch auch TUI bietet nicht<br />

nur Edelunterkünfte an. »Ein bisschen günstiger«<br />

sei etwa die Finca Ses Arenes mitten im<br />

Naturschutzgebiet, die mit ihren acht Zimmern<br />

eine familiäre Atmosphäre biete – »fast<br />

wie ein Ferienhaus«. Und Ferien in der Finca<br />

Sa Casa Rotja gebe es bei TUI seit 15 Jahren:<br />

»preiswert und ursprünglich«.<br />

EIN BEGRIFF, VIELE FACETTEN. Um die Angebotsvielfalt<br />

zu kategorisieren, nutzen die Veranstalter<br />

Hilfen. Ibero Tours hat in seinem<br />

Spanien DESTINATION<br />

Idylle auf Mallorca: Das Restaurant im<br />

Landhotel Casa Virrey zwischen Inca und<br />

Sencelles (links) sowie die Finca Es Fangar mit<br />

nur vier Wohneinheiten bei Campanet (Mitte);<br />

Natur pur auf Gran Canaria: das Hotel Rural<br />

Finca Las Longueras oberhalb von Agaete<br />

Katalog die eher an einen Hotelbetrieb angelehnten<br />

Unterkünfte mit dem Hinweis Finca-<br />

Hotel versehen. Erläuterungen wie »historisch«,<br />

»Flair«, »Natur«, »exquisit« oder<br />

»Lage« sollen die Wahl des passenden Objekts<br />

weiter erleichtern. TUI hilft mit Buttons wie<br />

»Zeit zu zweit«, Jahn Reisen nennt »Besondere<br />

Adressen«. Dertour verwendet Etiketten<br />

wie »Grüne Oase« oder »Charme«. Bei Dertour<br />

ist das Angebot überschaubar, und doch:<br />

»Dieses Segment entwickelt sich erfreulich,<br />

vor allem auf den Kanaren«, so Produktmanager<br />

Dieter Malcherek. Das mag auch daran<br />

liegen, dass die Objekte dort preisgünstiger<br />

sind. Sie sind selten an einen Hotelbetrieb<br />

angelehnt und sprechen daher das typische<br />

Ferienhausklientel an. Selbst beim Edelanbieter<br />

Thomas Cook Reisen finden sich auf La<br />

Palma Häuser, in denen Urlauber in den Sommerferien<br />

nicht mehr als 32 Euro pro Person<br />

für die Unterkunft bezahlen, nennt TCR-Produktleiter<br />

Manzel als Beispiel.<br />

Ob edel oder günstig: Für Reisebüros ideal<br />

ist die Tatsache, dass die eher abgelegenen<br />

Häuser einen Mietwagen erfordern. Ein Aspekt,<br />

der in jedes Beratungsgespräch gehört.<br />

Manche Veranstalter packen den Mietwagen<br />

deshalb gleich dazu. Wenn nicht, sollten die<br />

Reisebüros das entsprechende Paket schnüren.<br />

So punkten sie nicht nur mit Kompetenz,<br />

sondern auch mit Profit. Tanja Ronge<br />

7.3.2007 TRAVEL ONE 93<br />

Fotos: DER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!