29.12.2012 Aufrufe

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

produkt - Travel-One

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über 15 Jahre ein korruptes Machtsystem, mit<br />

dem er selbst die öffentliche Verwaltung samt<br />

Bürgermeister kontrollierte. Roca fungierte als<br />

Vermittler zwischen Bauträgern und Verwaltung<br />

und kassierte bei jeder städtebaulichen<br />

Transaktion kräftig Spesen. Bürgermeister und<br />

Stadträte »schmierte« er mit kleineren Beträgen<br />

ab. Wer wo in Marbella bauen durfte, bestimmte<br />

einzig und allein Roca, berichtet die<br />

Zeitung El Pais. Durch diese über viele Jahre<br />

anhaltende Misswirtschaft gelangte das Rathaus<br />

an den Rand des wirtschaftlichen Ruins.<br />

Roca selbst häufte Milliarden an. Bei der<br />

Durchsuchung konfiszierte die Staatsanwaltschaft<br />

im März 2006 bei allen Angeklagten<br />

Immobilien, Autos, Schmuck und Kunstwerke<br />

in Höhe von 2,4 Milliarden Euro.<br />

DIE INITIALZÜNDUNG. Der Schlag gegen die<br />

korrupte Stadtverwaltung Marbella stellt einen<br />

Paradigmenwechsel in Spanien dar. »Es<br />

war wie eine Initialzündung«, sagt Thomas<br />

Liebelt, Chefredakteur der in Spanien erscheinenden<br />

deutschsprachigen Zeitung Costa<br />

Blanca Nachrichten. Im Fall Marbella habe die<br />

Zentralregierung in Madrid erstmals von der<br />

Möglichkeit Gebrauch gemacht, in die lokale<br />

Politik einzugreifen und einen gesamten Stadtrat<br />

aufzulösen. Liebelt bringt diese neue Stra-<br />

Die weiteren Aussichten:<br />

traumhaft schön.<br />

Ideal zum Entspannen<br />

Exquisite Gastronomie<br />

Foto: Kessler Medien<br />

Stilvolles Ambiente<br />

Beste Strandlage<br />

Standort auf der ITB:<br />

Pavillon 4,2 Stand Nr. 106<br />

Spanien DESTINATION<br />

Das idyllische Port d´Andratx auf Mallorca muss mit einem handfesten Bauskandal leben<br />

tegie mit dem Machtwechsel in Madrid in<br />

Beziehung. Schließlich übernahmen im April<br />

2004 die Sozialisten mit José Luis Rodríguez<br />

Zapatero die Regierungsgeschäfte, nachdem<br />

die konservative PP abgewählt wurde. Seither<br />

haben Staatsanwaltschaft und Finanzbehör-<br />

5-Sterne Top-Komfort<br />

den zahlreiche Fälle von Baukorruption aufgedeckt.<br />

Die neue Strategie nährt die Hoffnung,<br />

dass in Spanien eine nachhaltigere städtebauliche<br />

Entwicklung Einzug hält. Das würde<br />

nicht nur der Natur, sondern auch dem Tourismus<br />

langfristig helfen. Armin Leßner<br />

Cuba, Jamaica, Mexiko – schon der<br />

Klang weckt die Sehnsucht nach<br />

karibischem Flair. 10 neue Iberostar-<br />

Hotels eröffnen 2007 ihre Pforten.<br />

Schicken Sie Ihre Kunden auf<br />

Entdeckungsreise ...<br />

www.iberostar.com<br />

Mehr als 100 Iberostar Hotels in<br />

Spanien, am Mittelmeer, in der<br />

Karibik und in Brasilien.<br />

IBEROSTAR Playa Alameda Varadero *****<br />

Cuba<br />

IBEROSTAR Rose Hall Beach *****<br />

Jamaica<br />

IBEROSTAR Grand Hotel Paraiso *****<br />

Mexiko<br />

7.3.2007 TRAVEL ONE 95<br />

NEU<br />

NEU<br />

NEU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!