07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

110<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

Konsolidierungskreis und<br />

Änderungen des Konsolidierungskreises<br />

In den Konzernabschluss 2009/10 der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

sind neben der <strong>MVV</strong> Energie AG alle wesentlichen in- und<br />

ausländischen Tochterunternehmen einbezogen, bei denen<br />

die <strong>MVV</strong> Energie AG unmittelbar oder mittelbar über die<br />

Mehrheit der Stimmrechte verfügt. Das hierfür maßgebliche<br />

Beherrschungskonzept setzt bei Vollkonsolidierung einen<br />

beherrschenden Einfluss der Muttergesellschaft voraus, der in<br />

allen Fällen der Vollkonsolidierung gegeben ist. Die wesentlichen<br />

assoziierten Unternehmen werden nach der At-Equity-<br />

Methode bilanziert, die wesentlichen Gemeinschaftsunternehmen<br />

werden quotal konsolidiert.<br />

Konsolidierungskreis<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10<br />

30.9.2010 30.9.2009<br />

Anzahl der vollkonsolidierten Unternehmen<br />

Anzahl der At-Equity-bilanzierten<br />

61 56<br />

Unternehmen<br />

Anzahl der quotenkonsolidierten<br />

12 6<br />

Unternehmen 7 7<br />

Die Aufstellung des Anteilsbesitzes der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

ist ab Seite 169 aufgeführt und wird im elektronischen Bundesanzeiger<br />

bekannt gemacht.<br />

In der Berichtsperiode wurden die folgenden Gesellschaften<br />

erstmals im Wege der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss<br />

einbezogen:<br />

• Götzfried + Pitzer Entsorgung GmbH, Ulm<br />

• G-LINDE s.r.o., Praha, Tschechische Republik<br />

• G-RONN s.r.o., Praha, Tschechische Republik<br />

• IROMEZ s.r.o., Pelhřimov, Tschechische Republik<br />

• Vodovody a kanalizace Studénka s.r.o., Studénka, Tschechische<br />

Republik (bei Erstkonsolidierung: <strong>MVV</strong> Holding<br />

s.r.o., Praha)<br />

• <strong>MVV</strong> Windpark Plauerhagen GmbH & Co. KG, Rerik,<br />

(bei Erstkonsolidierung: e.n.o. energy Standort 12<br />

GmbH & Co. KG, Rerik)<br />

• <strong>MVV</strong> Windenergie GmbH, Mannheim, (bei Erstkonsolidierung:<br />

<strong>MVV</strong> Alpha dreizehn GmbH, Mannheim)<br />

• Pelhřimovské teplo s.r.o., Praha, Tschechische Republik<br />

Die erstmalige Einbeziehung dieser Gesellschaften in den<br />

Konzernabschluss führte zu keinen wesentlichen Änderungen<br />

in der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage innerhalb des<br />

Konzerns.<br />

Bei der G-LINDE s.r.o., der G-RONN s.r.o. sowie der Pelhřimovské<br />

teplo s.r.o. handelt es sich um Neugründungen. Bei der Vodovody<br />

a kanalizace Studénka s.r.o. und der <strong>MVV</strong> Windenergie GmbH<br />

handelte es sich um im Bestand der <strong>MVV</strong> Energie Gruppe<br />

befindliche Vorratsgesellschaften.<br />

Im Geschäftsjahr 2009/10 wurde die <strong>MVV</strong> Energiedienstleistungen<br />

Wohnen GmbH & Co. KG, Berlin, auf die <strong>MVV</strong> Energiedienstleistungen<br />

Mitte GmbH, Berlin, verschmolzen. Bei der<br />

aufnehmenden Gesellschaft handelt es sich um eine Konzerngesellschaft.<br />

Die Verschmelzung hatte keine Auswirkung auf<br />

die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Konzerns.<br />

Die Vodovody a kanalizace Studénka s.r.o., Tschechische Republik,<br />

wurde mit in den Konsolidierungskreis aufgenommen.<br />

Bei dieser Gesellschaft handelte es sich um eine bisher nicht<br />

operativ tätige Gesellschaft der <strong>MVV</strong> Energie AG, welche von<br />

der <strong>MVV</strong> Energie CZ a.s., Praha, Tschechische Republik, zum<br />

Buchwert erworben wurde.<br />

Im Geschäftsjahr 2009/10 wurden 100 % der Anteile der<br />

IROMEZ s.r.o., Pelhřimov, Tschechische Republik, erworben.<br />

Die beizulegenden Zeitwerte der identifizierbaren Vermögenswerte<br />

und Schulden der Gesellschaft zum Erwerbszeitpunkt<br />

werden in der folgenden Tabelle dargestellt. Die Kaufpreisallokation<br />

der erworbenen Gesellschaft ist derzeit noch nicht<br />

abgeschlossen. Es können sich bei den nachfolgend aufgeführten<br />

Werten noch Änderungen ergeben. Der entstandene<br />

Geschäfts- oder Firmenwert wurde unter den immateriellen<br />

Vermögenswerten erfasst. Die dem Erwerb direkt zurechenbaren<br />

Kosten betrugen 139 Tsd Euro, welche direkt im Aufwand<br />

erfasst wurden.<br />

Die <strong>MVV</strong> Umwelt GmbH, Mannheim, hat die restlichen 10,2%<br />

der Anteile an der <strong>MVV</strong> BMKW Mannheim GmbH, Mannheim,<br />

von der BHG Biomasse Handelsgesellschaft mbH, Mannheim,<br />

erworben. Der Kaufpreis betrug 1450 Tsd Euro. Die BHG Biomasse<br />

Handelsgesellschaft mbH, Mannheim, wurde bis zum<br />

Beginn des 3. Quartals 2009/10 als 100 %ige sonstige Beteiligung<br />

mit Mehrheitsbesitz ausgewiesen. Im 3. Quartal<br />

2009/10 wurden die Anteile der BHG Biomasse Handelsgesellschaft<br />

mbH, Mannheim, dann auf die <strong>MVV</strong> Umwelt<br />

Ressourcen GmbH, Mannheim, verschmolzen. Zu diesem Zeitpunkt<br />

ist die Gesellschaft über die Verschmelzung mit in den<br />

Konsolidierungskreis eingeflossen. Der sich daraus ergebende<br />

Geschäfts- oder Firmenwert wurde aus der Kaufpreisallokation,<br />

die zum Erwerbszeitpunkt der BHG Biomasse Handelsgesellschaft<br />

mbH, Mannheim, durchgeführt wurde, entnommen<br />

und aktiviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!