07.01.2013 Aufrufe

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

IFRS - MVV Investor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

<strong>MVV</strong> ENERGIE Konzernabschluss<br />

19 Latente Steuern<br />

Die Steuerabgrenzungen 2009/10 sind den folgenden Sachverhalten<br />

zuzuordnen:<br />

Latente Steuern<br />

30.9.2010 30.9.2009<br />

in Tsd Euro Aktive latente Steuern Passive latente Steuern Aktive latente Steuern Passive latente Steuern<br />

Immaterielle Vermögenswerte<br />

Sachanlagen einschließlich als<br />

1 230 – 13 317 3 831 – 15 237<br />

Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien 9 864 – 140 242 8 273 – 131 197<br />

Vorräte 1 752 – 747 1 189 – 362<br />

Sonderposten<br />

Sonstige Vermögenswerte und<br />

— – 4 837 — – 9 243<br />

positive Marktwerte aus Derivaten 6 676 – 141 311 10 696 – 304 249<br />

Rückstellungen für Pensionen 2 912 — 2 651 —<br />

Langfristige sonstige Rückstellungen 12 217 – 4 219 5 603 – 235<br />

Kurzfristige sonstige Rückstellungen<br />

Verbindlichkeiten und<br />

1 784 – 14 793 4 538 – 17 740<br />

negative Marktwerte aus Derivaten 143 609 – 2 657 331 663 – 11 674<br />

Verlustvorträge 1 447 — 1 887 —<br />

Sonstige — – 1 363 — – 895<br />

Latente Steuern (brutto) 181 491 – 323 486 370 331 – 490 832<br />

Wertberichtigung – 2 269 — – 1 782 —<br />

Saldierung – 176 315 176 315 – 356 558 356 558<br />

Latente Steuern (netto) 2 907 – 147 171 11 991 – 134 274<br />

Von den oben dargestellten latenten Steuern (netto) entfallen<br />

2 418 Tsd Euro auf langfristige aktive latente Steuern und<br />

137 966 Tsd Euro auf langfristige passive latente Steuern.<br />

Neben den genannten aktiven latenten Steuern bestehen noch<br />

Steueransprüche aus ungenutzten Verlustvorträgen für Körperschaftsteuer<br />

in Höhe von 45,6 Mio Euro (Vorjahr 24,4 Mio<br />

Euro) und für Gewerbesteuer in Höhe von 43,8 Mio Euro (Vorjahr<br />

30,6 Mio Euro), die nicht angesetzt werden konnten.<br />

Auf temporäre Unterschiede aus Beteiligungen zwischen<br />

Steuerbilanz und Konzernabschluss wurden in Höhe von<br />

2 695 Tsd Euro (Vorjahr 2 540 Tsd Euro) keine passiven latenten<br />

Steuern erfasst, da eine Umkehrung durch Dividendenausschüttungen<br />

oder Veräußerung von Gesellschaften in absehbarer<br />

Zeit nicht wahrscheinlich ist.<br />

<strong>MVV</strong> Energie 2009/10<br />

Im Geschäftsjahr 2009/10 werden latente Steuern in Höhe von<br />

1 997 Tsd Euro (Vorjahr 2 202 Tsd Euro) direkt im Eigenkapital<br />

ausgewiesen.<br />

Ertragsteuereffekte des sonstigen Ergebnisses, welche im<br />

Eigenkapital erfasst wurden:<br />

30.9.2010 30.9.2009<br />

in Tsd Euro<br />

Cashflow<br />

Ertragsteuer Netto Ertragsteuer Netto<br />

Hedges – 205 876 2 785 – 14 389<br />

Währungsumrechnungsdifferenz<br />

— 2 181 — – 1 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!